Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schlacht um Wien 1945
Die Wiener Operation der sowjetischen Streitkräfte im März und April 1945
Buch von Markus Reisner
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Frühjahr 1945 waren die Tage des Dritten Reiches gezählt. An allen Fronten marschierten die alliierten Streitkräfte vor, während sich die Soldaten der deutschen Wehrmacht zurückzogen und einen aussichtslosen Kampf führten. Die letzten Wochen des Krieges waren geprägt von sinnlosen Opfern und umfangreichen Zerstörungen. Auf den Osten Österreichs bewegten sich im März 1945 umfangreiche sowjetische Truppenverbände zu. Ihr Ziel war die Stadt Wien, deren Einnahme auf Befehl Stalins so rasch als möglich erfolgen sollte. Die Sowjets führten dazu die sogenannte Wiener Operation durch. Sie sollte von 16. März bis 15. April 1945 dauern und mit der Einnahme Wiens abschließen. Das vorliegende Buch schließt erstmals eine der letzten Lücken der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung. Es beschreibt im Detail den Vormarsch der sowjetischen Truppen auf Wien und den Kampf um das Vorfeld und die Stadt selbst. Der Autor erhielt dazu in den letzten Jahren Einblick in die in Moskau aufliegenden originalen Kriegstagebücher und Lagekarten der im Rahmen der Wiener Operation eingesetzten Truppen der Roten Armee. Die im vorliegenden Buch zusammengefasste Sammlung an Auszügen aus sowjetischen Darstellungen, Zeitzeugenberichten, authentischen Kartenausschnitten und vielen bisher unveröffentlichten Fotos geben ein eindrucksvolles und unverfälschtes Bild der Ereignisse im März/April 1945 aus Sicht der Roten Armee wieder. Erstmals ist es somit möglich einen Blick auf die zeitgenössische sowjetische Sicht des Vormarsches auf Wien, die tatsächliche Rolle der deutschen Widerstandsbewegung sowie den Kampf und die Einnahme Wiens werfen zu können. Mit über 600 Fotos, Abbildungen und Karten.
Im Frühjahr 1945 waren die Tage des Dritten Reiches gezählt. An allen Fronten marschierten die alliierten Streitkräfte vor, während sich die Soldaten der deutschen Wehrmacht zurückzogen und einen aussichtslosen Kampf führten. Die letzten Wochen des Krieges waren geprägt von sinnlosen Opfern und umfangreichen Zerstörungen. Auf den Osten Österreichs bewegten sich im März 1945 umfangreiche sowjetische Truppenverbände zu. Ihr Ziel war die Stadt Wien, deren Einnahme auf Befehl Stalins so rasch als möglich erfolgen sollte. Die Sowjets führten dazu die sogenannte Wiener Operation durch. Sie sollte von 16. März bis 15. April 1945 dauern und mit der Einnahme Wiens abschließen. Das vorliegende Buch schließt erstmals eine der letzten Lücken der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung. Es beschreibt im Detail den Vormarsch der sowjetischen Truppen auf Wien und den Kampf um das Vorfeld und die Stadt selbst. Der Autor erhielt dazu in den letzten Jahren Einblick in die in Moskau aufliegenden originalen Kriegstagebücher und Lagekarten der im Rahmen der Wiener Operation eingesetzten Truppen der Roten Armee. Die im vorliegenden Buch zusammengefasste Sammlung an Auszügen aus sowjetischen Darstellungen, Zeitzeugenberichten, authentischen Kartenausschnitten und vielen bisher unveröffentlichten Fotos geben ein eindrucksvolles und unverfälschtes Bild der Ereignisse im März/April 1945 aus Sicht der Roten Armee wieder. Erstmals ist es somit möglich einen Blick auf die zeitgenössische sowjetische Sicht des Vormarsches auf Wien, die tatsächliche Rolle der deutschen Widerstandsbewegung sowie den Kampf und die Einnahme Wiens werfen zu können. Mit über 600 Fotos, Abbildungen und Karten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 656
ISBN-13: 9783990248980
ISBN-10: 3990248987
Sprache: Deutsch
Autor: Reisner, Markus
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kral, Berndorf
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 43 x 182 x 247 mm
Von/Mit: Markus Reisner
Erscheinungsdatum: 19.08.2020
Gewicht: 1,916 kg
preigu-id: 118705588
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 656
ISBN-13: 9783990248980
ISBN-10: 3990248987
Sprache: Deutsch
Autor: Reisner, Markus
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kral, Berndorf
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 43 x 182 x 247 mm
Von/Mit: Markus Reisner
Erscheinungsdatum: 19.08.2020
Gewicht: 1,916 kg
preigu-id: 118705588
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte