Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schlacht bei Pharsalos. Dargestellt durch Caesar und Lucan
Taschenbuch von David Di Santo
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1.5, Universität Basel (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit soll es sein, ausgesuchte Literatur über die Schlacht bei Pharsalos miteinander zu vergleichen. Dazu bediene ich mich an Caesars und Lucans Bürgerkrieg. Die Frage der Arbeit lautet: Was sind die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Caesars Bürgerkrieg und Lucans Bürgerkrieg in der Darstellung der Schlacht bei Pharsalos?

Anfangs werde ich die Schlacht in der Forschungsliteratur anhand einiger Beispiele kurz darstellen. Im Hauptteil werde ich die jeweiligen Quellen kurz vorstellen und deren relevanten Ereignisse und Aussagen zusammenfassen und interpretieren, damit ich diese miteinander vergleichen kann.

Der Vergleich soll einer chronologischen Struktur folgen. Im Fazit werde ich meine Erkenntnisse zusammenfassen und mich in einer Deutung der Resultate versuchen. Speziell bei Lucan werde ich über die dichterische Sprache des Epos hinwegsehen und mich auf die inhaltlichen Aussagen zur Schlacht beziehen, um diese mit der sachlicheren Sprache der Quelle Caesars gleichsetzen zu können. Das Augenmerk soll auf dem Vergleich der beiden Werke auf inhaltlicher Eben gelegt werden.

Die Schlacht bei Pharsalos ist bezeichnend für die entscheidende Wendung im römischen Bürgerkrieg zwischen den Kontrahenten Gaius Iulius Caesar und Gnaeus Pompeius Magnus. Der Bürgerkrieg, wie auch die Schlacht bei Pharsalos selbst, stellt ein oft literarisch verwendetes Ereignis dar, was an der Vielzahl von Überlieferungen sichtbar wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1.5, Universität Basel (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit soll es sein, ausgesuchte Literatur über die Schlacht bei Pharsalos miteinander zu vergleichen. Dazu bediene ich mich an Caesars und Lucans Bürgerkrieg. Die Frage der Arbeit lautet: Was sind die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Caesars Bürgerkrieg und Lucans Bürgerkrieg in der Darstellung der Schlacht bei Pharsalos?

Anfangs werde ich die Schlacht in der Forschungsliteratur anhand einiger Beispiele kurz darstellen. Im Hauptteil werde ich die jeweiligen Quellen kurz vorstellen und deren relevanten Ereignisse und Aussagen zusammenfassen und interpretieren, damit ich diese miteinander vergleichen kann.

Der Vergleich soll einer chronologischen Struktur folgen. Im Fazit werde ich meine Erkenntnisse zusammenfassen und mich in einer Deutung der Resultate versuchen. Speziell bei Lucan werde ich über die dichterische Sprache des Epos hinwegsehen und mich auf die inhaltlichen Aussagen zur Schlacht beziehen, um diese mit der sachlicheren Sprache der Quelle Caesars gleichsetzen zu können. Das Augenmerk soll auf dem Vergleich der beiden Werke auf inhaltlicher Eben gelegt werden.

Die Schlacht bei Pharsalos ist bezeichnend für die entscheidende Wendung im römischen Bürgerkrieg zwischen den Kontrahenten Gaius Iulius Caesar und Gnaeus Pompeius Magnus. Der Bürgerkrieg, wie auch die Schlacht bei Pharsalos selbst, stellt ein oft literarisch verwendetes Ereignis dar, was an der Vielzahl von Überlieferungen sichtbar wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346217233
ISBN-10: 334621723X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Di Santo, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: David Di Santo
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 118948231
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346217233
ISBN-10: 334621723X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Di Santo, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: David Di Santo
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 118948231
Sicherheitshinweis