Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schattenseiten der schönsten Nebensache der Welt. Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt im...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ¿Soziale Probleme¿ haben wir uns mit verschiedenen sozialen Problematiken innerhalb einer Gesellschaft befasst. Da der Fußball nicht selten als Spiegel, Zerrbild oder Brennglas einer ebensolchen bezeichnet wird, möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit sozialen Problemen innerhalb des Zuschauerverhaltens der 1. Fußball Bundesliga beschäftigen.

Um ein möglichst flächendeckendes Abbild zu gewährleisten, habe ich mir die Thematiken Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus sowie Gewalt ausgesucht. Selbstredend ist es mir nicht möglich, diese Bereiche detailliert darzustellen, da eine solche Abbildung jeglichen Rahmen einer Hausarbeit sprengen würde. Weiterhin beschäftige ich mich überwiegend mit dem Zuschauerverhalten in der 1. Fußball Bundesliga, wobei ich das ein oder andere Mal auch Ein- bzw. Ausblicke in andere nationale sowie internationale Wettbewerbe wagen werde.

Die Probleme, mit denen ich mich in dieser Arbeit beschäftige, sind oft Verschränkungen oder Überlappungen ausgesetzt, dennoch werde ich versuchen mich mit jeder Thematik einzeln zu beschäftigen und Verbindungen strukturiert und deutlich darzustellen.

Beginnen werde ich diese Hausarbeit mit einer allgemeinen Definition sozialer Probleme. Daraufhin werde ich versuchen, den Ursprung und die Entwicklung des Fußballs in England zu beschreiben und kurz auf die Entfaltung des Fußballsports in Deutschland eingehen. Anschließend folgen eine Differenzierung der Fankultur und ¿szene in Deutschland sowie eine Beschreibung der Ausbreitung, Attraktivität und Funktion des Fußballs (für den Zuschauer). Im Anschluss erläutere ich, wie und warum es zu problematischen Verhaltensweisen im Zuschauererhalten kommen kann und werde daraufhin einzeln auf die Bereiche der Homophobie, des Rassismus, des Rechtsextremismus und der Gewalt eingehen. Abschließend möchte ich versuchen, diese Probleme, ihr Auftreten sowie ihre Bewältigungsversuche zusammenzufassen und gegenüberzustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ¿Soziale Probleme¿ haben wir uns mit verschiedenen sozialen Problematiken innerhalb einer Gesellschaft befasst. Da der Fußball nicht selten als Spiegel, Zerrbild oder Brennglas einer ebensolchen bezeichnet wird, möchte ich mich in dieser Hausarbeit mit sozialen Problemen innerhalb des Zuschauerverhaltens der 1. Fußball Bundesliga beschäftigen.

Um ein möglichst flächendeckendes Abbild zu gewährleisten, habe ich mir die Thematiken Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus sowie Gewalt ausgesucht. Selbstredend ist es mir nicht möglich, diese Bereiche detailliert darzustellen, da eine solche Abbildung jeglichen Rahmen einer Hausarbeit sprengen würde. Weiterhin beschäftige ich mich überwiegend mit dem Zuschauerverhalten in der 1. Fußball Bundesliga, wobei ich das ein oder andere Mal auch Ein- bzw. Ausblicke in andere nationale sowie internationale Wettbewerbe wagen werde.

Die Probleme, mit denen ich mich in dieser Arbeit beschäftige, sind oft Verschränkungen oder Überlappungen ausgesetzt, dennoch werde ich versuchen mich mit jeder Thematik einzeln zu beschäftigen und Verbindungen strukturiert und deutlich darzustellen.

Beginnen werde ich diese Hausarbeit mit einer allgemeinen Definition sozialer Probleme. Daraufhin werde ich versuchen, den Ursprung und die Entwicklung des Fußballs in England zu beschreiben und kurz auf die Entfaltung des Fußballsports in Deutschland eingehen. Anschließend folgen eine Differenzierung der Fankultur und ¿szene in Deutschland sowie eine Beschreibung der Ausbreitung, Attraktivität und Funktion des Fußballs (für den Zuschauer). Im Anschluss erläutere ich, wie und warum es zu problematischen Verhaltensweisen im Zuschauererhalten kommen kann und werde daraufhin einzeln auf die Bereiche der Homophobie, des Rassismus, des Rechtsextremismus und der Gewalt eingehen. Abschließend möchte ich versuchen, diese Probleme, ihr Auftreten sowie ihre Bewältigungsversuche zusammenzufassen und gegenüberzustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Titel: Die Schattenseiten der schönsten Nebensache der Welt. Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt im Zuschauerverhalten der 1. Fußball Bundesliga
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668245266
ISBN-10: 3668245266
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 27.07.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103559061
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Titel: Die Schattenseiten der schönsten Nebensache der Welt. Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt im Zuschauerverhalten der 1. Fußball Bundesliga
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668245266
ISBN-10: 3668245266
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 27.07.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103559061
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte