Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sanierungsverantwortlichen nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz.
Voraussetzungen und Grenzen der Altlastenhaftung.
Taschenbuch von Georg Franz
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch das Inkrafttreten des BBodSchG hat die Altlastenproblematik nichts von ihrer Aktualität verloren. Während grundsätzliche Teilaspekte nach wie vor rechtlich nicht bewältigt sind, hat die Einführung eines verschärften Haftungsregimes zahlreiche neue Rechtsprobleme geschaffen. Eine Vielzahl von Anwendungsfällen in den alten und neuen Bundesländern belegt die große praktische Bedeutung.

Im ersten Teil der vorliegenden Abhandlung untersucht Georg Franz die Grundlagen, Voraussetzungen und Grenzen der Altlastenhaftung nach allgemeinem Polizei- und Ordnungsrecht. Hierbei analysiert er insbesondere die im Brennpunkt kontroverser Diskussionen stehenden Problemfelder des Verursacherbegriffs, der Reduzierung der Zustandshaftung und der Rechtsnachfolge. Auf dieser Basis widmet sich der Autor im zweiten Teil den Sanierungsverantwortlichen nach dem BBodSchG. Unter kritischer Würdigung der hierzu veröffentlichten Ansätze in Literatur und Rechtsprechung stellt er die jeweiligen Tatbestände im einzelnen dar und prüft, ob und in welchem Ausmaß auf die zum Teil hochentwickelte Dogmatik zur herkömmlichen Verhaltens- und Zustandshaftung zurückgegriffen werden kann. Im Hinblick auf die Haftungsverschärfungen bildet der vielfach erhobene Einwand der verfassungswidrigen Rückwirkung einen Schwerpunkt. Zudem vertieft der Autor die Einstandspflicht für juristische Personen, namentlich die Durchgriffstatbestände der qualifizierten faktischen Konzernabhängigkeit und der Unterkapitalisierung. Darüber hinaus stellt sich die ebenfalls rechtsgebietsübergreifende Frage nach der Einordnung der Sanierungspflicht im Insolvenzverfahren als erörterungsbedürftig dar. Neben der Dereliktion erfährt schließlich die lebhaft umstrittene Haftung des früheren Eigentümers besondere Erwähnung. Insgesamt ist festzustellen, daß die teilweise recht komplexen Auslegungsfragen den Vollzug des BBodSchG beeinträchtigten.
Durch das Inkrafttreten des BBodSchG hat die Altlastenproblematik nichts von ihrer Aktualität verloren. Während grundsätzliche Teilaspekte nach wie vor rechtlich nicht bewältigt sind, hat die Einführung eines verschärften Haftungsregimes zahlreiche neue Rechtsprobleme geschaffen. Eine Vielzahl von Anwendungsfällen in den alten und neuen Bundesländern belegt die große praktische Bedeutung.

Im ersten Teil der vorliegenden Abhandlung untersucht Georg Franz die Grundlagen, Voraussetzungen und Grenzen der Altlastenhaftung nach allgemeinem Polizei- und Ordnungsrecht. Hierbei analysiert er insbesondere die im Brennpunkt kontroverser Diskussionen stehenden Problemfelder des Verursacherbegriffs, der Reduzierung der Zustandshaftung und der Rechtsnachfolge. Auf dieser Basis widmet sich der Autor im zweiten Teil den Sanierungsverantwortlichen nach dem BBodSchG. Unter kritischer Würdigung der hierzu veröffentlichten Ansätze in Literatur und Rechtsprechung stellt er die jeweiligen Tatbestände im einzelnen dar und prüft, ob und in welchem Ausmaß auf die zum Teil hochentwickelte Dogmatik zur herkömmlichen Verhaltens- und Zustandshaftung zurückgegriffen werden kann. Im Hinblick auf die Haftungsverschärfungen bildet der vielfach erhobene Einwand der verfassungswidrigen Rückwirkung einen Schwerpunkt. Zudem vertieft der Autor die Einstandspflicht für juristische Personen, namentlich die Durchgriffstatbestände der qualifizierten faktischen Konzernabhängigkeit und der Unterkapitalisierung. Darüber hinaus stellt sich die ebenfalls rechtsgebietsübergreifende Frage nach der Einordnung der Sanierungspflicht im Insolvenzverfahren als erörterungsbedürftig dar. Neben der Dereliktion erfährt schließlich die lebhaft umstrittene Haftung des früheren Eigentümers besondere Erwähnung. Insgesamt ist festzustellen, daß die teilweise recht komplexen Auslegungsfragen den Vollzug des BBodSchG beeinträchtigten.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einführung - 1. Teil: Verantwortlichkeit für die Sanierung von Altlasten nach früher geltendem Recht: Grundlagen der Verantwortlichkeit - Verhaltensverantwortlichkeit - Zustandsverantwortlichkeit - Problematik der Rechtsnachfolge - 2. Teil: Die Sanierungspflichtigen nach § 4 Abs. 3 und 6 BbodSchG: Verursacher - Gesamtrechtsnachfolger des Verursachers - Zur Haftung in anderen Rechtsnachfolgefällen - Grundstückseigentümer - Inhaber der tatsächlichen Gewalt - Einstandspflicht für juristische Personen - Bundes-Bodenschutzgesetz und Insolvenzordnung - Verantwortlichkeit des Derelinquenten - Verantwortlichkeit des früheren Eigentümers - Mehrheit von Verantwortlichen - Verjährung der Altlastenhaftung - 3. Teil: Zusammenfassung - Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Schriften zum Umweltrecht
Inhalt: 355 S.
ISBN-13: 9783428122745
ISBN-10: 3428122747
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franz, Georg
Hersteller: Duncker & Humblot
Schriften zum Umweltrecht
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Georg Franz
Erscheinungsdatum: 19.02.2007
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 102090364
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einführung - 1. Teil: Verantwortlichkeit für die Sanierung von Altlasten nach früher geltendem Recht: Grundlagen der Verantwortlichkeit - Verhaltensverantwortlichkeit - Zustandsverantwortlichkeit - Problematik der Rechtsnachfolge - 2. Teil: Die Sanierungspflichtigen nach § 4 Abs. 3 und 6 BbodSchG: Verursacher - Gesamtrechtsnachfolger des Verursachers - Zur Haftung in anderen Rechtsnachfolgefällen - Grundstückseigentümer - Inhaber der tatsächlichen Gewalt - Einstandspflicht für juristische Personen - Bundes-Bodenschutzgesetz und Insolvenzordnung - Verantwortlichkeit des Derelinquenten - Verantwortlichkeit des früheren Eigentümers - Mehrheit von Verantwortlichen - Verjährung der Altlastenhaftung - 3. Teil: Zusammenfassung - Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Schriften zum Umweltrecht
Inhalt: 355 S.
ISBN-13: 9783428122745
ISBN-10: 3428122747
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franz, Georg
Hersteller: Duncker & Humblot
Schriften zum Umweltrecht
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Georg Franz
Erscheinungsdatum: 19.02.2007
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 102090364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte