Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In rund 40 Beiträgen erinnern Familienmitglieder, Freunde, Mitarbeiter an Person und Leistung der Inge-Aicher Scholl (1917-1998). Ihr starker Durchsetzungswille hatte ihr den Beinamen als die "sanfte Gewalt" eingebracht. Die Ulmer Volkshochschule war ihre Wirkungsstätte, die bis heute weltberühmte Ulmer Hochschule für Gestaltung (1953-1968) hat sie mitinitiiert. Ihr Leben aber widmete sie der Bewahrung der Erinnerung an die "Weiße Rose" und ihre Geschwister Hans und Sophie.
In rund 40 Beiträgen erinnern Familienmitglieder, Freunde, Mitarbeiter an Person und Leistung der Inge-Aicher Scholl (1917-1998). Ihr starker Durchsetzungswille hatte ihr den Beinamen als die "sanfte Gewalt" eingebracht. Die Ulmer Volkshochschule war ihre Wirkungsstätte, die bis heute weltberühmte Ulmer Hochschule für Gestaltung (1953-1968) hat sie mitinitiiert. Ihr Leben aber widmete sie der Bewahrung der Erinnerung an die "Weiße Rose" und ihre Geschwister Hans und Sophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783799591218
ISBN-10: 3799591214
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Christine Abele-Aicher
Herausgeber: Christine Abele-Aicher
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 275 x 200 x 15 mm
Von/Mit: Christine Abele-Aicher
Erscheinungsdatum: 31.10.2012
Gewicht: 0,832 kg
Artikel-ID: 106342407

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch