Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar
Ein Handbuch
Buch von Thomas Ketelsen (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Die Klassik Stiftung Weimar besitzt eine umfangreiche Sammlung niederländischer und flämischer Zeichnungen vom 15. bis 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Kennerschaft heute« wurde der Bestand der über 1500 Zeichnungen erstmals wissenschaftlich erschlossen. Das Handbuch führt anhand bedeutender Werkgruppen, darunter Zeichnungen von Lucas van Leyden, Dirck Vellert, Roelant Savery und Rembrandt, den Reichtum der Weimarer Sammlung vor Augen, die zum großen Teil auf die Sammelleidenschaft von Johann Wolfgang Goethe zurückgeht. Im Zentrum des Buches steht die Zusammenarbeit von traditioneller Stilkritik und naturwissenschaftlicher Materialanalyse. In elf Fallbeispielen wird die Notwendigkeit einer methodischen Neuausrichtung der Kennerschaft dargelegt. Einen Schwerpunkt der Untersuchungen bildet hierbei das große Konvolut an Zeichnungen von Rembrandt und seinen Schülern, das erstmals systematisch auf die verwendeten Zeichenmaterialien und Papiere untersucht wird.
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

Die Klassik Stiftung Weimar besitzt eine umfangreiche Sammlung niederländischer und flämischer Zeichnungen vom 15. bis 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Kennerschaft heute« wurde der Bestand der über 1500 Zeichnungen erstmals wissenschaftlich erschlossen. Das Handbuch führt anhand bedeutender Werkgruppen, darunter Zeichnungen von Lucas van Leyden, Dirck Vellert, Roelant Savery und Rembrandt, den Reichtum der Weimarer Sammlung vor Augen, die zum großen Teil auf die Sammelleidenschaft von Johann Wolfgang Goethe zurückgeht. Im Zentrum des Buches steht die Zusammenarbeit von traditioneller Stilkritik und naturwissenschaftlicher Materialanalyse. In elf Fallbeispielen wird die Notwendigkeit einer methodischen Neuausrichtung der Kennerschaft dargelegt. Einen Schwerpunkt der Untersuchungen bildet hierbei das große Konvolut an Zeichnungen von Rembrandt und seinen Schülern, das erstmals systematisch auf die verwendeten Zeichenmaterialien und Papiere untersucht wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783954987153
ISBN-10: 3954987155
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-715
Einband: Gebunden
Redaktion: Ketelsen, Thomas
Hahn, Oliver
Klassik Stiftung Weimar
Herausgeber: Thomas Ketelsen/Oliver Hahn/Klassik Stiftung Weimar
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 351 meist farbige Abbildungen
Maße: 305 x 245 x 31 mm
Von/Mit: Thomas Ketelsen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2022
Gewicht: 1,9 kg
preigu-id: 125916759
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783954987153
ISBN-10: 3954987155
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-715
Einband: Gebunden
Redaktion: Ketelsen, Thomas
Hahn, Oliver
Klassik Stiftung Weimar
Herausgeber: Thomas Ketelsen/Oliver Hahn/Klassik Stiftung Weimar
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 351 meist farbige Abbildungen
Maße: 305 x 245 x 31 mm
Von/Mit: Thomas Ketelsen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2022
Gewicht: 1,9 kg
preigu-id: 125916759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte