Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Samkhya-Philosophie
Taschenbuch von Richard Garbe
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Richard Garbe: Die Samkhya-Philosophie

Neben dem Vedanta ist das Samkhya die maßgebliche Richtung vedischen Denkens. Der Mathematiker und Indologe Richard Garbe analysiert die Ursprünge dieses ältesten philosophischen Systems indischer Herkunft.

1894 nach den Quellen von Richard Garbe. Als Kernzeit der Samkhya-Strömung gilt die Zeit von 400 bis 700 n. Chr.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Die Sâ¿khya-Philosophie. Eine Darstellung des indischen Rationalismus. Nach den Quellen von Richard Garbe. Zweite umgearbeitete Auflage, Leipzig: H. Haessel Verlag, 1917 [hier Abschnitte 2¿4 wiedergegeben].

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Times New Roman, 11 pt.
Richard Garbe: Die Samkhya-Philosophie

Neben dem Vedanta ist das Samkhya die maßgebliche Richtung vedischen Denkens. Der Mathematiker und Indologe Richard Garbe analysiert die Ursprünge dieses ältesten philosophischen Systems indischer Herkunft.

1894 nach den Quellen von Richard Garbe. Als Kernzeit der Samkhya-Strömung gilt die Zeit von 400 bis 700 n. Chr.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Die Sâ¿khya-Philosophie. Eine Darstellung des indischen Rationalismus. Nach den Quellen von Richard Garbe. Zweite umgearbeitete Auflage, Leipzig: H. Haessel Verlag, 1917 [hier Abschnitte 2¿4 wiedergegeben].

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Times New Roman, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783743713482
ISBN-10: 3743713489
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garbe, Richard
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Richard Garbe
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 109064200
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783743713482
ISBN-10: 3743713489
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garbe, Richard
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Richard Garbe
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 109064200
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte