Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sage raunt in alten Mauern
Eifeler Sagen, Schnurren, Anekdoten, Geschichten und Erzählchen (Sonderausgabe)
Buch von Hans Theis
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sagen aus der Eifel: Dieses Buch handelt von Hexenprozessen, Gespenstern, Grafen, dem Geißen-Krieg und einer "Weißen Jungfrau".
Mehr als 70 Sagen, Erzählungen und Geschichtliches aus der Eifel entführen in eine längst vergangene Welt. Wie prägten die Römer, Kelten, Franken und Mönche die Region? Und wer war der "feurige Reiter?
Auch der typische Humor aus der Heimat kommt in den Geschichten, die sich in der Westeifel rund um Neuerburg, Oberweis, Bitburg, Idenheim, Irrel, Neidenbach, Speicher und der Stadt Bitburg abspielen, nicht zu kurz.
Bei dieser Ausgabe des Buches handelt es sich um einen vom Umfang her reduzierten Nachdruck der Originalausgabe von 1991 (in alter deutscher Rechtschreibung).
Sagen aus der Eifel: Dieses Buch handelt von Hexenprozessen, Gespenstern, Grafen, dem Geißen-Krieg und einer "Weißen Jungfrau".
Mehr als 70 Sagen, Erzählungen und Geschichtliches aus der Eifel entführen in eine längst vergangene Welt. Wie prägten die Römer, Kelten, Franken und Mönche die Region? Und wer war der "feurige Reiter?
Auch der typische Humor aus der Heimat kommt in den Geschichten, die sich in der Westeifel rund um Neuerburg, Oberweis, Bitburg, Idenheim, Irrel, Neidenbach, Speicher und der Stadt Bitburg abspielen, nicht zu kurz.
Bei dieser Ausgabe des Buches handelt es sich um einen vom Umfang her reduzierten Nachdruck der Originalausgabe von 1991 (in alter deutscher Rechtschreibung).
Über den Autor
Hans Theis (geb. 1921 in Niederraden/Eifel; verst. 1975 in Neuerburg/Eifel) war ein deutscher Autor, Dichter, Heimatkundler und Kommunalpolitiker aus Neuerburg/Eifel.
Ab 1941 war er zuerst Lehrer und dann Rektor der Grund- und Hauptschule in Neuerburg/Eifel. Hans Theis war maßgeblich an der Verwirklichung des Neuerburger Schulzentrums beteiligt.
In seiner Freizeit galt sein Wirken in erster Linie der Eifel-Heimat. In den Schriftenreihen "Kelten und Römer", "Franken und Mönche", "Sagen der Heimat" und vielen Beiträgen im Heimatkalender Bitburg-Prüm fand seine literarische Arbeit mit weit über 150 Eifel-Sagen, Geschichten und Anekdoten ihren Niederschlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783732249268
ISBN-10: 3732249263
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theis, Hans
Redaktion: Hermes, Willi
Herausgeber: Willi Hermes
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Hans Theis
Erscheinungsdatum: 24.10.2013
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 105613963
Über den Autor
Hans Theis (geb. 1921 in Niederraden/Eifel; verst. 1975 in Neuerburg/Eifel) war ein deutscher Autor, Dichter, Heimatkundler und Kommunalpolitiker aus Neuerburg/Eifel.
Ab 1941 war er zuerst Lehrer und dann Rektor der Grund- und Hauptschule in Neuerburg/Eifel. Hans Theis war maßgeblich an der Verwirklichung des Neuerburger Schulzentrums beteiligt.
In seiner Freizeit galt sein Wirken in erster Linie der Eifel-Heimat. In den Schriftenreihen "Kelten und Römer", "Franken und Mönche", "Sagen der Heimat" und vielen Beiträgen im Heimatkalender Bitburg-Prüm fand seine literarische Arbeit mit weit über 150 Eifel-Sagen, Geschichten und Anekdoten ihren Niederschlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783732249268
ISBN-10: 3732249263
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Theis, Hans
Redaktion: Hermes, Willi
Herausgeber: Willi Hermes
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Hans Theis
Erscheinungsdatum: 24.10.2013
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 105613963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte