Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rolle von Kindern in der Hexenverfolgung der Frühen Neuzeit
Taschenbuch von Matthias Holder
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit, ist es durchaus legitim primär an Frauen als Opfer zu denken. Dies erweist sich auch als treffend, so war die Mehrzahl der Opfer dieser Verfolgungswellen doch weiblich. Dennoch gab es auch andere Opfer, nämlich beispielsweise Kinder. Die vorliegende Arbeit wird die Rolle von Kindern in Hexenprozessen in der Frühen Neuzeit untersuchen.

Um diese Thematik in einem historischen Kontext wiederzugeben und um ein Grundverständnis für diesen Sachverhalt zu erlangen, wird zuerst auf die allgemeine frühneuzeitliche Hexenverfolgung und auf die Kindheit in der Frühen Neuzeit eingegangen. Anschließend wird ein Überblick über die komplexen Rollen von Kindern in Hexenprozessen gegeben. Dazu werden Fallbeispiele aus dem europäischen, aber auch aus dem amerikanischen Raum herangezogen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit, ist es durchaus legitim primär an Frauen als Opfer zu denken. Dies erweist sich auch als treffend, so war die Mehrzahl der Opfer dieser Verfolgungswellen doch weiblich. Dennoch gab es auch andere Opfer, nämlich beispielsweise Kinder. Die vorliegende Arbeit wird die Rolle von Kindern in Hexenprozessen in der Frühen Neuzeit untersuchen.

Um diese Thematik in einem historischen Kontext wiederzugeben und um ein Grundverständnis für diesen Sachverhalt zu erlangen, wird zuerst auf die allgemeine frühneuzeitliche Hexenverfolgung und auf die Kindheit in der Frühen Neuzeit eingegangen. Anschließend wird ein Überblick über die komplexen Rollen von Kindern in Hexenprozessen gegeben. Dazu werden Fallbeispiele aus dem europäischen, aber auch aus dem amerikanischen Raum herangezogen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668950238
ISBN-10: 3668950237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holder, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Holder
Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 116924545
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668950238
ISBN-10: 3668950237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holder, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Holder
Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 116924545
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte