Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rolle der Hisbollah im politischen System des Libanon. Zwischen Konflikt und Kooperation
Taschenbuch von Anja Tuchtenhagen
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl aufgrund ihrer Identität als Widerstandskämpferin und gewaltbereitem Akteur, als auch aufgrund ihrer vermeintlich religiösen Rhetorik liegt es nahe, der Hisbollah ein erhöhtes Konfliktpotential gegenüber staatlichen Institutionen zuzuschreiben.

Inwiefern dies berechtigt ist, soll in folgender Arbeit analysiert werden. Sie verfolgt das Ziel, Konfliktpotenzial der Hisbollah bzw. ihr tatsächlich konflikthaftes Verhalten im Staat einerseits und ihr kooperatives Verhalten bzw. ihr Kooperationspotential andererseits aufzufinden und letzteres gegen ersteres abzugrenzen. Daraus entstehen drei Forschungsfragen: Welche Verhaltensweisen der Hisbollah sind gegenüber dem libanesischen Staat von konflikthaftem Charakter? Welche Verhaltensweisen sind ihm gegenüber von kooperativem Charakter? Wo lässt sich die Hisbollah darauf aufbauend im politischen System Wo lässt sich die Hisbollah darauf aufbauend im politischen System des Libanon im Zeitraum 2000 bis 2010 verorten?

Zwar ist die Hisbollah immer noch eine bewaffnete Widerstandsgruppe, gleichzeitig ist si e jedoch mit zirka 200 000 Parteimitgliedern auch die zahlenmäßig größte libanesische Partei.
Neben ihrer politischen Tätigkeit unterstützt sie die Bevölkerung durch die Wahrnehmung sozialer, karitativer und kultureller Aufgaben. Es weckt Neugier, wie sich die Hisbollah mit einem solch heterogen und kompliziert scheinenden Charakter in einen ebenso kompliziert scheinenden Staat integriert. Oder integriert sie sich womöglich gar nicht?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl aufgrund ihrer Identität als Widerstandskämpferin und gewaltbereitem Akteur, als auch aufgrund ihrer vermeintlich religiösen Rhetorik liegt es nahe, der Hisbollah ein erhöhtes Konfliktpotential gegenüber staatlichen Institutionen zuzuschreiben.

Inwiefern dies berechtigt ist, soll in folgender Arbeit analysiert werden. Sie verfolgt das Ziel, Konfliktpotenzial der Hisbollah bzw. ihr tatsächlich konflikthaftes Verhalten im Staat einerseits und ihr kooperatives Verhalten bzw. ihr Kooperationspotential andererseits aufzufinden und letzteres gegen ersteres abzugrenzen. Daraus entstehen drei Forschungsfragen: Welche Verhaltensweisen der Hisbollah sind gegenüber dem libanesischen Staat von konflikthaftem Charakter? Welche Verhaltensweisen sind ihm gegenüber von kooperativem Charakter? Wo lässt sich die Hisbollah darauf aufbauend im politischen System Wo lässt sich die Hisbollah darauf aufbauend im politischen System des Libanon im Zeitraum 2000 bis 2010 verorten?

Zwar ist die Hisbollah immer noch eine bewaffnete Widerstandsgruppe, gleichzeitig ist si e jedoch mit zirka 200 000 Parteimitgliedern auch die zahlenmäßig größte libanesische Partei.
Neben ihrer politischen Tätigkeit unterstützt sie die Bevölkerung durch die Wahrnehmung sozialer, karitativer und kultureller Aufgaben. Es weckt Neugier, wie sich die Hisbollah mit einem solch heterogen und kompliziert scheinenden Charakter in einen ebenso kompliziert scheinenden Staat integriert. Oder integriert sie sich womöglich gar nicht?
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668156753
ISBN-10: 3668156751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tuchtenhagen, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anja Tuchtenhagen
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103950924
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783668156753
ISBN-10: 3668156751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tuchtenhagen, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anja Tuchtenhagen
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 103950924
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte