Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Roesenhoeser'schen Jubelschriften
Monumentale Gedanken eines erhabenen Geistes
Taschenbuch von Johann Christoph Waehrmann
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im vorliegenden Buch wird der aktuelle Stand der Roesenhoeser-Forschung vorgestellt. Dabei werden der Weltöffentlichkeit zum ersten Mal sensationelle neue Forschungsergebnisse und wichtige neue Quellen schriftlicher und nicht-schriftlicher Natur zugänglich gemacht, die unter der kundigen Führung J.Ch. Waehrmanns von der globalen Roesenhoeser-Forscherelite zu Tage gefördert wurden.
Im vorliegenden Buch wird der aktuelle Stand der Roesenhoeser-Forschung vorgestellt. Dabei werden der Weltöffentlichkeit zum ersten Mal sensationelle neue Forschungsergebnisse und wichtige neue Quellen schriftlicher und nicht-schriftlicher Natur zugänglich gemacht, die unter der kundigen Führung J.Ch. Waehrmanns von der globalen Roesenhoeser-Forscherelite zu Tage gefördert wurden.
Über den Autor
Der bedeutende österreichische Kultur­historiker MMag.Dr. Johann Christoph Waehrmann, Prof. h.c., studierte an namhaften Universitäten im deutschsprachigen Raum Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft. Im Verlaufe seiner Studien eignete er sich zusätzlich zu seiner Muttersprache Deutsch unter anderem auch rudimentäre Kenntnisse in Englisch, Russisch, Altgriechisch, Latein und Alt-Abchasisch an. Während eines Forschungsaufenthaltes in der südmährischen Heimat seiner Vorväter vor gut 20 Jahren traf er zum ersten Mal vermehrt auf Zeugnisse, deren ganze Tragweite ihm damals noch nicht bewusst sein konnte. Offensichtlich hatte die Historie eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Kulturkreises bis dato übersehen: Balthasar Uriel Maria Roesenhoeser. Fasziniert von dieser schillernden Figur trug Waehrmann in den folgenden Jahren eine große Menge an Materialien zusammen, die letztendlich in sein epochales Werk Roesenhoeser. Ein Monument des Abendlandes (1997), welches ihm zum internationalen wissenschaftlichen Durchbruch verhalf, mündeten.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783951990002
ISBN-10: 3951990007
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waehrmann, Johann Christoph
Hersteller: Währmann
Maße: 210 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Johann Christoph Waehrmann
Erscheinungsdatum: 22.03.2011
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 107063723
Über den Autor
Der bedeutende österreichische Kultur­historiker MMag.Dr. Johann Christoph Waehrmann, Prof. h.c., studierte an namhaften Universitäten im deutschsprachigen Raum Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft. Im Verlaufe seiner Studien eignete er sich zusätzlich zu seiner Muttersprache Deutsch unter anderem auch rudimentäre Kenntnisse in Englisch, Russisch, Altgriechisch, Latein und Alt-Abchasisch an. Während eines Forschungsaufenthaltes in der südmährischen Heimat seiner Vorväter vor gut 20 Jahren traf er zum ersten Mal vermehrt auf Zeugnisse, deren ganze Tragweite ihm damals noch nicht bewusst sein konnte. Offensichtlich hatte die Historie eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Kulturkreises bis dato übersehen: Balthasar Uriel Maria Roesenhoeser. Fasziniert von dieser schillernden Figur trug Waehrmann in den folgenden Jahren eine große Menge an Materialien zusammen, die letztendlich in sein epochales Werk Roesenhoeser. Ein Monument des Abendlandes (1997), welches ihm zum internationalen wissenschaftlichen Durchbruch verhalf, mündeten.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783951990002
ISBN-10: 3951990007
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waehrmann, Johann Christoph
Hersteller: Währmann
Maße: 210 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Johann Christoph Waehrmann
Erscheinungsdatum: 22.03.2011
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 107063723
Warnhinweis