Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Römische Kunst
Taschenbuch von Paul Zanker
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifischen Züge an. Paul Zankers meisterhafte Darstellung zeigt, welche Rolle dabei die Aneignung der griechischen Kultur spielte und wie sich die Bildwelten des öffentlichen und des privaten Raumes in Republik und Kaiserzeit entwickelten. Dabei bringt er die Bilder mit ihren Botschaften, die sie in ihrem jeweiligen historischen Kontext vermittelten, für uns zum Sprechen.
Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifischen Züge an. Paul Zankers meisterhafte Darstellung zeigt, welche Rolle dabei die Aneignung der griechischen Kultur spielte und wie sich die Bildwelten des öffentlichen und des privaten Raumes in Republik und Kaiserzeit entwickelten. Dabei bringt er die Bilder mit ihren Botschaften, die sie in ihrem jeweiligen historischen Kontext vermittelten, für uns zum Sprechen.
Über den Autor
Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifischen Züge an. Paul Zankers meisterhafte Darstellung zeigt, welche Rolle dabei die Aneignung der griechischen Kultur spielte und wie sich die Bildwelten des öffentlichen und des privaten Raumes in Republik und Kaiserzeit entwickelten. Dabei bringt er die Bilder mit ihren Botschaften, die sie in ihrem jeweiligen historischen Kontext vermittelten, für uns zum Sprechen.
Zusammenfassung
(Kunstepochen)
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Reihe: Beck'sche Reihe
C. H. Beck Wissen
Inhalt: 127 S.
82 Fotos
davon 5 in Farbe
ISBN-13: 9783406546884
ISBN-10: 3406546889
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zanker, Paul
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 80 Abb. 5 farb. Abb. auf Tafeln
Maße: 182 x 119 x 9 mm
Von/Mit: Paul Zanker
Erscheinungsdatum: 16.02.2007
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 102125230
Über den Autor
Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifischen Züge an. Paul Zankers meisterhafte Darstellung zeigt, welche Rolle dabei die Aneignung der griechischen Kultur spielte und wie sich die Bildwelten des öffentlichen und des privaten Raumes in Republik und Kaiserzeit entwickelten. Dabei bringt er die Bilder mit ihren Botschaften, die sie in ihrem jeweiligen historischen Kontext vermittelten, für uns zum Sprechen.
Zusammenfassung
(Kunstepochen)
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Reihe: Beck'sche Reihe
C. H. Beck Wissen
Inhalt: 127 S.
82 Fotos
davon 5 in Farbe
ISBN-13: 9783406546884
ISBN-10: 3406546889
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zanker, Paul
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 80 Abb. 5 farb. Abb. auf Tafeln
Maße: 182 x 119 x 9 mm
Von/Mit: Paul Zanker
Erscheinungsdatum: 16.02.2007
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 102125230
Warnhinweis