Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rettung der Menschheit durch den Aufbruch ins Weltall. Realistisch oder Fiktion?
Taschenbuch von Florian Frankreiter
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 0,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Further progress in science and technology will create new ways things can go wrong¿. Seit Jahren schon vertritt der renommierte Physiker Stephen Hawking diese These und warnt davor, dass das Risiko einer Katastrophe, die die gesamte Menschheit gefährde, zwar gering sei, jedoch in den nächsten 1.000 bis 10.000 Jahren beinahe feststünde. 2017 aktualisierte er seine These sogar auf einen noch knapperen Zeitraum von 100 Jahren, in dem die Menschheit unbedingt ins All vorstoßen müsse, um einer Katastrophe aus dem Weg zu gehen.

Da sich vor allem mit dem Thema ¿Zukunft der Weltraumforschung¿ aktuell viele führende Wissenschaftler beschäftigen, sind Quellen wie die Webseite der NASA und die von Firmen wie SpaceX nicht außer Acht zu lassen. Jedoch finden sich auch auf der Webseite von Bernd Leitenberger oder in dem Nachschlagewerk ¿Geschichte der Raumfahrt¿ von Werner Buedeler viele Daten, Informationen und Erklärungen zu aktuellen Raumfahrtprojekten.

Mit der Frage, wie ernstzunehmend solch pessimistische Aussagen eines so renommierten Wissenschaftlers sind, welche Gründe ihn zu seiner These bewegen, und ob sein Lösungsansatz, die Flucht in den Weltraum, überhaupt realistisch ist, soll sich diese Arbeit beschäftigen. Dabei ist der Hauptteil in zwei Kapitel aufgeteilt. Das erste Kapitel, welches sich mit möglichen Gefahren für die Menschheit beschäftigt, reißt zuerst einige Beispiele für mögliche Katastrophen, die Hawking zu seiner These kommen lassen könnten, an. Im zweiten Abschnitt geht es um Hawkings Lösungsansatz: Die Flucht in den Weltraum. Technische-, physikalische-, biologische- und wirtschaftliche Hürden werden behandelt, um zusammen mit Lösungsansätzen für diese Hürden Hawkings Lösung zu bewerten. Da sich jedoch vor allem bei mögliche Gefahren und Lösungen sehr viele Lösungen präsentieren, beschäftigt sich diese Arbeit nur mit den wichtigsten und begründetsten Aspekten von den jeweiligen Themenbereichen.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 0,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Further progress in science and technology will create new ways things can go wrong¿. Seit Jahren schon vertritt der renommierte Physiker Stephen Hawking diese These und warnt davor, dass das Risiko einer Katastrophe, die die gesamte Menschheit gefährde, zwar gering sei, jedoch in den nächsten 1.000 bis 10.000 Jahren beinahe feststünde. 2017 aktualisierte er seine These sogar auf einen noch knapperen Zeitraum von 100 Jahren, in dem die Menschheit unbedingt ins All vorstoßen müsse, um einer Katastrophe aus dem Weg zu gehen.

Da sich vor allem mit dem Thema ¿Zukunft der Weltraumforschung¿ aktuell viele führende Wissenschaftler beschäftigen, sind Quellen wie die Webseite der NASA und die von Firmen wie SpaceX nicht außer Acht zu lassen. Jedoch finden sich auch auf der Webseite von Bernd Leitenberger oder in dem Nachschlagewerk ¿Geschichte der Raumfahrt¿ von Werner Buedeler viele Daten, Informationen und Erklärungen zu aktuellen Raumfahrtprojekten.

Mit der Frage, wie ernstzunehmend solch pessimistische Aussagen eines so renommierten Wissenschaftlers sind, welche Gründe ihn zu seiner These bewegen, und ob sein Lösungsansatz, die Flucht in den Weltraum, überhaupt realistisch ist, soll sich diese Arbeit beschäftigen. Dabei ist der Hauptteil in zwei Kapitel aufgeteilt. Das erste Kapitel, welches sich mit möglichen Gefahren für die Menschheit beschäftigt, reißt zuerst einige Beispiele für mögliche Katastrophen, die Hawking zu seiner These kommen lassen könnten, an. Im zweiten Abschnitt geht es um Hawkings Lösungsansatz: Die Flucht in den Weltraum. Technische-, physikalische-, biologische- und wirtschaftliche Hürden werden behandelt, um zusammen mit Lösungsansätzen für diese Hürden Hawkings Lösung zu bewerten. Da sich jedoch vor allem bei mögliche Gefahren und Lösungen sehr viele Lösungen präsentieren, beschäftigt sich diese Arbeit nur mit den wichtigsten und begründetsten Aspekten von den jeweiligen Themenbereichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668835207
ISBN-10: 3668835209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frankreiter, Florian
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Florian Frankreiter
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 114968652
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668835207
ISBN-10: 3668835209
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frankreiter, Florian
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Florian Frankreiter
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 114968652
Warnhinweis