Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Requiemsvertonungen von Gabriel Fauré und Maurice Duruflé
Eine vergleichende Analyse
Taschenbuch von Malte H.
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Den Requiemskompositionen von Gabriel Fauré (Op.48) und Maurice Duruflé (Op. 9) wird eine Ähnlichkeit hinsichtlich ihrer musikalischen Stilistik und inhaltlichen Ausrichtung nachgesagt. Diese Aufassung findet sich sowohl in Aufführungskritiken und CD-Booklets wie auch in der musikwissenschaftlichen Forschung. In dieser Arbeit wird diskutiert, inwieweit die Annahme einer stilistisch-musikalischen sowie inhaltlichen Verbundenheit der beiden Werke im Sinne einer (Stil-)Kopie Faurés durch Duruflé wissenschaftlich begründbar ist.

Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden zuerst die Requien von Gabriel Fauré und Maurice Duruflé individuell analysiert sowie deren Entstehungsgeschichte skizziert. Im Folgenden werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Kompositionen herausgearbeitet und diese kritisch, unter Berücksichtigung des zeitgeschichtlichen Hintergrundes, evaluiert.
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Den Requiemskompositionen von Gabriel Fauré (Op.48) und Maurice Duruflé (Op. 9) wird eine Ähnlichkeit hinsichtlich ihrer musikalischen Stilistik und inhaltlichen Ausrichtung nachgesagt. Diese Aufassung findet sich sowohl in Aufführungskritiken und CD-Booklets wie auch in der musikwissenschaftlichen Forschung. In dieser Arbeit wird diskutiert, inwieweit die Annahme einer stilistisch-musikalischen sowie inhaltlichen Verbundenheit der beiden Werke im Sinne einer (Stil-)Kopie Faurés durch Duruflé wissenschaftlich begründbar ist.

Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden zuerst die Requien von Gabriel Fauré und Maurice Duruflé individuell analysiert sowie deren Entstehungsgeschichte skizziert. Im Folgenden werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Kompositionen herausgearbeitet und diese kritisch, unter Berücksichtigung des zeitgeschichtlichen Hintergrundes, evaluiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783668576810
ISBN-10: 3668576815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: H., Malte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Malte H.
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 110627934
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783668576810
ISBN-10: 3668576815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: H., Malte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Malte H.
Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 110627934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte