Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Republik Moldau
Geschichte und Politik - Der lange Weg nach Europa
Taschenbuch von Karl Weinhuber (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist die Republik Moldau in das Interesse der internationalen Öffentlichkeit gerückt. Zwischen Russland und der EU ringt das Land, auch bekannt als Moldawien oder ehemals Bessarabien, um seinen Weg in Richtung Europa und eine demokratische Zukunft.
Mit einer strategischen Lage an den Grenzen zur Ukraine und Rumänien sowie einer Bevölkerung von etwa 2,5 Millionen Menschen steht Moldau vor großen Herausforderungen. Die ungelösten Konflikte in den Regionen Transnistrien und Gagausien und die ständige Bedrohung durch Russland prägen das Land auf seinem Weg von einer ehemaligen Sowjetrepublik hin zu einer modernen Demokratie nach europäischen Standards.
Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte und das aktuelle politische System der Republik Moldau. Es beleuchtet die ethnischen Spannungen, die deutsche Vergangenheit und die ehrgeizigen europäischen Bestrebungen des Landes. Fundierte Analysen und Perspektiven zur zukünftigen Entwicklung Moldaus machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für politisch interessierte Leser, Historiker und Entscheidungsträger, die die Bedeutung dieser Region verstehen möchten.
"Die Republik Moldau - Geschichte, Politik" füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur, indem es eine Region Europas in den Fokus rückt, die immer stärker ins Rampenlicht der Weltpolitik gerät.
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist die Republik Moldau in das Interesse der internationalen Öffentlichkeit gerückt. Zwischen Russland und der EU ringt das Land, auch bekannt als Moldawien oder ehemals Bessarabien, um seinen Weg in Richtung Europa und eine demokratische Zukunft.
Mit einer strategischen Lage an den Grenzen zur Ukraine und Rumänien sowie einer Bevölkerung von etwa 2,5 Millionen Menschen steht Moldau vor großen Herausforderungen. Die ungelösten Konflikte in den Regionen Transnistrien und Gagausien und die ständige Bedrohung durch Russland prägen das Land auf seinem Weg von einer ehemaligen Sowjetrepublik hin zu einer modernen Demokratie nach europäischen Standards.
Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geschichte und das aktuelle politische System der Republik Moldau. Es beleuchtet die ethnischen Spannungen, die deutsche Vergangenheit und die ehrgeizigen europäischen Bestrebungen des Landes. Fundierte Analysen und Perspektiven zur zukünftigen Entwicklung Moldaus machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für politisch interessierte Leser, Historiker und Entscheidungsträger, die die Bedeutung dieser Region verstehen möchten.
"Die Republik Moldau - Geschichte, Politik" füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur, indem es eine Region Europas in den Fokus rückt, die immer stärker ins Rampenlicht der Weltpolitik gerät.
Über den Autor
Dr. Karl Weinhuber ist promovierter Philosoph mit umfassender Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit. Im Rahmen seiner Tätigkeit arbeitete er für Organisationen wie die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Dienste in Übersee, den Senior Expert Service sowie das Centrum für Internatio-nale Migration und Entwicklung (CIM). Besonders prägend waren seine Einsätze in der Republik Moldau, wo er 2008 sowie erneut von 2019 bis 2020 tätig war. Als Autor mehrerer Fachbücher und Verfasser zahlreicher geschichtsphilosophischer Forschungsarbeiten bringt Dr. Weinhuber eine tiefgehende Expertise in das Werk ein.
Zusammenfassung
Fundierte Analysen zur Rolle der Republik Moldau im Spannungsfeld zwischen Russland und der EU.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
17 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769335644
ISBN-10: 3769335643
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinhuber, Karl
D¿moc, Patricia
Schratzer, Guido
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Karl Weinhuber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2025
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 131596933
Über den Autor
Dr. Karl Weinhuber ist promovierter Philosoph mit umfassender Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit. Im Rahmen seiner Tätigkeit arbeitete er für Organisationen wie die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Dienste in Übersee, den Senior Expert Service sowie das Centrum für Internatio-nale Migration und Entwicklung (CIM). Besonders prägend waren seine Einsätze in der Republik Moldau, wo er 2008 sowie erneut von 2019 bis 2020 tätig war. Als Autor mehrerer Fachbücher und Verfasser zahlreicher geschichtsphilosophischer Forschungsarbeiten bringt Dr. Weinhuber eine tiefgehende Expertise in das Werk ein.
Zusammenfassung
Fundierte Analysen zur Rolle der Republik Moldau im Spannungsfeld zwischen Russland und der EU.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
17 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769335644
ISBN-10: 3769335643
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weinhuber, Karl
D¿moc, Patricia
Schratzer, Guido
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Karl Weinhuber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2025
Gewicht: 0,214 kg
Artikel-ID: 131596933
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte