Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Reise des k. u. k. Kanonenbootes Nautilus nach Ostasien
Taschenbuch von Hans-Christian Spetzler
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Oktober 1884 bricht des Kanonenboot "Nautilus" der k.u.k. Kriegsmarine zu einer 27-monatigen Seereise nach Ostasien auf. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Karl Spetzler besuchen Schiff und Besatzung zahlreiche Häfen in den europäischen Kolonien und den unabhängigen Reichen Ostasiens. Sie begegnen dort den Repräsentanten der Kolonialmächte und Handelsniederlassungen und werden von Fürsten und Würdenträgern empfangen. "Nautilus" durchkreuzt endlose Meere und schwierige Küstengewässer. Die Belastungen durch ein ungewohntes Klima erschweren die Reise. Im Ostchinesischen Meer übersteht das Schiff sogar einen Taifun. Nach 43.000 Seemeilen unter Dampf und Segeln kehrt "Nautilus" im Januar 1887 wohlbehalten in den Heimathafen Pola zurück. Ein faszinierender Bericht aus der Zeit, als die Welt noch eine andere und eine Reise nach Ostasien ein richtiges Abenteuer war.
Im Oktober 1884 bricht des Kanonenboot "Nautilus" der k.u.k. Kriegsmarine zu einer 27-monatigen Seereise nach Ostasien auf. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Karl Spetzler besuchen Schiff und Besatzung zahlreiche Häfen in den europäischen Kolonien und den unabhängigen Reichen Ostasiens. Sie begegnen dort den Repräsentanten der Kolonialmächte und Handelsniederlassungen und werden von Fürsten und Würdenträgern empfangen. "Nautilus" durchkreuzt endlose Meere und schwierige Küstengewässer. Die Belastungen durch ein ungewohntes Klima erschweren die Reise. Im Ostchinesischen Meer übersteht das Schiff sogar einen Taifun. Nach 43.000 Seemeilen unter Dampf und Segeln kehrt "Nautilus" im Januar 1887 wohlbehalten in den Heimathafen Pola zurück. Ein faszinierender Bericht aus der Zeit, als die Welt noch eine andere und eine Reise nach Ostasien ein richtiges Abenteuer war.
Über den Autor
Hans-Christian Spetzler:
Hans-Christian Spetzler hat als Kadett der deutschen Bundesmarine die Freuden und Leiden langer Seereisen erfahren und dabei das Meer lieben gelernt. Nach dem Studium des Maschinenbaus war er als Diplom-Ingenieur viele Jahre in der Schiffs- und Marinetechnik tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750452961
ISBN-10: 3750452962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Spetzler, Hans-Christian
Herausgeber: Hans-Christian Spetzler
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Hans-Christian Spetzler
Erscheinungsdatum: 11.06.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 118372147
Über den Autor
Hans-Christian Spetzler:
Hans-Christian Spetzler hat als Kadett der deutschen Bundesmarine die Freuden und Leiden langer Seereisen erfahren und dabei das Meer lieben gelernt. Nach dem Studium des Maschinenbaus war er als Diplom-Ingenieur viele Jahre in der Schiffs- und Marinetechnik tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750452961
ISBN-10: 3750452962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Spetzler, Hans-Christian
Herausgeber: Hans-Christian Spetzler
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Hans-Christian Spetzler
Erscheinungsdatum: 11.06.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 118372147
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte