Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Regelung des § 13a BauGB verstehen und anwenden
Anreize zur Flächenersparnis durch Förderung der Innenentwicklung in Theorie und Praxis
Taschenbuch von Bernd Bohnenberg
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie kann dem immer noch enorm hohen Flächenverbrauch Deutschlands als Nation zwischen Industrie, Handel und Verwaltung entgegengewirkt werden? Unterstützt der in den Fokus gerückte § 13a des Baugesetzbuches zu Bebauungsplänen der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren das elementare Bestreben, eine lebenswerte, ausgewogene und auch natur- und landschaftsgeprägte Umwelt zu erhalten? Dieses Fachbuch erläutert den § 13a BauGB, untersucht Möglichkeiten und Grenzen der mit dieser Vorschrift verbundenen formellen und inhaltlichen Elemente aus Sicht der Planungspraxis und schätzt ein, wie erfolgreich die gesetzliche Regelung seit 2007 zu dieser Art von Bebauungsplänen ist. Praktische Hinweise zur Bemessung von Flächenersparnis runden das Werk ab.
Der Inhalt
  • Grundlagen und Einordnung des § 13a BauGB in der Planung
  • Der Rechtsrahmen des § 13a BauGB
  • Auswirkungen des § 13a in der Praxis: Bemessung von Flächenersparnis

Die Zielgruppe

  • In der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren Beschäftigte und Beteiligte.
  • Architekten und Bauingenieure als Projektplaner und Bauherrenvertreter
  • Bauherren

Der Autor
Stadtplaner Dipl.-Ing. Bernd Bohnenberg arbeitet im Bereich Bauleitplanung, gemeindliches Einvernehmen und Denkmalschutz/Denkmalpflege bei der Stadtverwaltung Brakel.

Wie kann dem immer noch enorm hohen Flächenverbrauch Deutschlands als Nation zwischen Industrie, Handel und Verwaltung entgegengewirkt werden? Unterstützt der in den Fokus gerückte § 13a des Baugesetzbuches zu Bebauungsplänen der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren das elementare Bestreben, eine lebenswerte, ausgewogene und auch natur- und landschaftsgeprägte Umwelt zu erhalten? Dieses Fachbuch erläutert den § 13a BauGB, untersucht Möglichkeiten und Grenzen der mit dieser Vorschrift verbundenen formellen und inhaltlichen Elemente aus Sicht der Planungspraxis und schätzt ein, wie erfolgreich die gesetzliche Regelung seit 2007 zu dieser Art von Bebauungsplänen ist. Praktische Hinweise zur Bemessung von Flächenersparnis runden das Werk ab.
Der Inhalt
  • Grundlagen und Einordnung des § 13a BauGB in der Planung
  • Der Rechtsrahmen des § 13a BauGB
  • Auswirkungen des § 13a in der Praxis: Bemessung von Flächenersparnis

Die Zielgruppe

  • In der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren Beschäftigte und Beteiligte.
  • Architekten und Bauingenieure als Projektplaner und Bauherrenvertreter
  • Bauherren

Der Autor
Stadtplaner Dipl.-Ing. Bernd Bohnenberg arbeitet im Bereich Bauleitplanung, gemeindliches Einvernehmen und Denkmalschutz/Denkmalpflege bei der Stadtverwaltung Brakel.

Über den Autor
Stadtplaner Dipl.-Ing. Bernd Bohnenberg arbeitet im Bereich Bauleitplanung, Denkmalschutz/Denkmalpflege und gemeindliches Einvernehmen bei der Stadtverwaltung Brakel.
Zusammenfassung

Der § 13a BauGB umfassend beleuchtet

Mit Praxishinweisen zur Bemessung von Flächenersparnis

Der § 13a Bebauungspläne der Innenentwicklung als Instrument der Flächenersparnis in Deutschland

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Einordnung des § 13a BauGB in der Planung.- Der Rechtsrahmen des § 13a BauGB.- Auswirkungen des § 13a in der Praxis: Bemessung von Flächenersparnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: xvi
178 S.
8 s/w Illustr.
178 S. 8 Abb. Book + eBook.
ISBN-13: 9783658319212
ISBN-10: 3658319216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31921-2
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohnenberg, Bernd
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 236 x 167 x 12 mm
Von/Mit: Bernd Bohnenberg
Erscheinungsdatum: 22.04.2021
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 119004756
Über den Autor
Stadtplaner Dipl.-Ing. Bernd Bohnenberg arbeitet im Bereich Bauleitplanung, Denkmalschutz/Denkmalpflege und gemeindliches Einvernehmen bei der Stadtverwaltung Brakel.
Zusammenfassung

Der § 13a BauGB umfassend beleuchtet

Mit Praxishinweisen zur Bemessung von Flächenersparnis

Der § 13a Bebauungspläne der Innenentwicklung als Instrument der Flächenersparnis in Deutschland

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Einordnung des § 13a BauGB in der Planung.- Der Rechtsrahmen des § 13a BauGB.- Auswirkungen des § 13a in der Praxis: Bemessung von Flächenersparnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: xvi
178 S.
8 s/w Illustr.
178 S. 8 Abb. Book + eBook.
ISBN-13: 9783658319212
ISBN-10: 3658319216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31921-2
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohnenberg, Bernd
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 236 x 167 x 12 mm
Von/Mit: Bernd Bohnenberg
Erscheinungsdatum: 22.04.2021
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 119004756
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte