Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rede von Gott bei al-Kind¿ unter Berücksichtigung seines Werkes "Die erste Philosophie"
Taschenbuch von Arife Deveci
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Münster (Philologisches Fakultät), Veranstaltung: Islamische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich konkret mit der Gottesvorstellung oder mit dem Gottesbegriff von al-Kind¿, einer der wichtigsten Personen der islamischen Philosophie, hierbei werden zuerst einige nützliche Informationen über den Philosophen gegeben. Demzufolge wird sein bekanntestes Werk ¿Die erste Philosophie¿ genauer in Betracht gezogen. Das Werk wurde 1950 von M. Ab¿ Rid¿ in Kairo zusammengetragen und veröffentlicht. Eine deutsche Übersetzung finden wir von Anna Akasoy. In Folge dessen wird ein Einblick auf den Einfluss der griechischen Philosophie im 10. Jahrhundert gegeben, damit wir die Gedankengänge des Philosophen und seine zeitgenössische Gesellschaft besser nachvollziehen können. Daraufhin wird ein Vergleich zwischen Aristoteles und Al-Kind¿ gemacht, damit seine Disziplin bekannt wird. Abschließend wird eine Analyse vorgenommen, die auch das Hauptthema definiert und zwar die Rede von Gott bei al-Kind¿. Im Einzelnen werden auch in den Abschnitten Erklärungen der Metaphysik gegeben, da der Philosoph auch mit jener Betrachtung sich entwickelt hat. Ziel dieser Ausarbeitung ist, die Gottesvorstellung des Philosophen zu erfassen, jedoch ist auch wichtig zu erwähnen, dass viele Fragen in meiner Ausarbeitung offenbleiben, da über eine Persönlichkeit berichtet wird, die einer der ersten arabischen Philosophen darstellt und eine sehr ausgiebige Anzahl an Ausarbeitungen in vielen verschiedenen Bereichen erfolgreich abgeleistet hat.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Münster (Philologisches Fakultät), Veranstaltung: Islamische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich konkret mit der Gottesvorstellung oder mit dem Gottesbegriff von al-Kind¿, einer der wichtigsten Personen der islamischen Philosophie, hierbei werden zuerst einige nützliche Informationen über den Philosophen gegeben. Demzufolge wird sein bekanntestes Werk ¿Die erste Philosophie¿ genauer in Betracht gezogen. Das Werk wurde 1950 von M. Ab¿ Rid¿ in Kairo zusammengetragen und veröffentlicht. Eine deutsche Übersetzung finden wir von Anna Akasoy. In Folge dessen wird ein Einblick auf den Einfluss der griechischen Philosophie im 10. Jahrhundert gegeben, damit wir die Gedankengänge des Philosophen und seine zeitgenössische Gesellschaft besser nachvollziehen können. Daraufhin wird ein Vergleich zwischen Aristoteles und Al-Kind¿ gemacht, damit seine Disziplin bekannt wird. Abschließend wird eine Analyse vorgenommen, die auch das Hauptthema definiert und zwar die Rede von Gott bei al-Kind¿. Im Einzelnen werden auch in den Abschnitten Erklärungen der Metaphysik gegeben, da der Philosoph auch mit jener Betrachtung sich entwickelt hat. Ziel dieser Ausarbeitung ist, die Gottesvorstellung des Philosophen zu erfassen, jedoch ist auch wichtig zu erwähnen, dass viele Fragen in meiner Ausarbeitung offenbleiben, da über eine Persönlichkeit berichtet wird, die einer der ersten arabischen Philosophen darstellt und eine sehr ausgiebige Anzahl an Ausarbeitungen in vielen verschiedenen Bereichen erfolgreich abgeleistet hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668757004
ISBN-10: 3668757003
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deveci, Arife
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Arife Deveci
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 114130844
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668757004
ISBN-10: 3668757003
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deveci, Arife
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Arife Deveci
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 114130844
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte