Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung
Clearing, Risikoabsicherung und Meldepflichten
Buch von Ulf Lennart Martens
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber.
Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber.
Zusammenfassung

Kommentargleiche Darstellung

Analyse und Auswertung der EMIR-Verordnung

Orientierung an den rechtlichen Verpflichtungen der Marktteilnehmer

Inhaltsverzeichnis

Thematische und wissenschaftliche Einführung.- Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten.- Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren.- Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht.- Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten.- Die Meldepflicht.- Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung.- Schlussbetrachtung.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 360
Reihe: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Inhalt: xiv
343 S.
4 s/w Illustr.
343 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783662577363
ISBN-10: 3662577364
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-57736-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Martens, Ulf Lennart
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ulf Lennart Martens
Erscheinungsdatum: 11.08.2018
Gewicht: 0,705 kg
preigu-id: 114149001
Zusammenfassung

Kommentargleiche Darstellung

Analyse und Auswertung der EMIR-Verordnung

Orientierung an den rechtlichen Verpflichtungen der Marktteilnehmer

Inhaltsverzeichnis

Thematische und wissenschaftliche Einführung.- Aufbau, Funktionsweise und Rechtscharakter von OTC-Finanzderivaten.- Rechtspolitische Grundlagen und Gesetzgebungsverfahren.- Aufbau und Anwendungsbereich der EMIR-Verordnung.-Die Clearingpflicht.- Die Pflicht zur Risikominderung bei nicht-clearingpflichtigen OTC-Derivatekontrakten.- Die Meldepflicht.- Rechtfolgen bei Verstößen gegen die Vorgaben des Titels II der EMIR-Verordnung.- Schlussbetrachtung.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 360
Reihe: Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Inhalt: xiv
343 S.
4 s/w Illustr.
343 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783662577363
ISBN-10: 3662577364
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-57736-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Martens, Ulf Lennart
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ulf Lennart Martens
Erscheinungsdatum: 11.08.2018
Gewicht: 0,705 kg
preigu-id: 114149001
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte