Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rechtfertigungslehre der Apologia confessionis Augustanae
Zusammenhänge und Voraussetzungen
Taschenbuch von Alexander Rahm
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Untersuchung
steht der Artikel 4 der AC (Quartausgabe). Begleitend wird der Entwicklungsweg von der CA über die Confutatio und Augsburger Apologie bis zur Oktavausgabe der AC skizziert unter Berücksichtigung des Briefmaterials und der Schriften Melanchthons und Luthers (bis 1530).
Auf Osianders Apologieprojekt und auf die Reaktionen der altgläubigen Kontroverstheologen
(Dietenberger, Cochläus, Mensing) wird nur am Rande eingegangen. Im Resümee soll erwogen werden, 1) ob die Altgläubigen und Protestanten in der Rechtfertigungslehre
aneinander vorbei geredet haben, 2) ob Martin Luther ein anderes Verständnis von der Rechtfertigung hatte als Melanchthon.
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Augustana-Hochschule Neuendettelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Untersuchung
steht der Artikel 4 der AC (Quartausgabe). Begleitend wird der Entwicklungsweg von der CA über die Confutatio und Augsburger Apologie bis zur Oktavausgabe der AC skizziert unter Berücksichtigung des Briefmaterials und der Schriften Melanchthons und Luthers (bis 1530).
Auf Osianders Apologieprojekt und auf die Reaktionen der altgläubigen Kontroverstheologen
(Dietenberger, Cochläus, Mensing) wird nur am Rande eingegangen. Im Resümee soll erwogen werden, 1) ob die Altgläubigen und Protestanten in der Rechtfertigungslehre
aneinander vorbei geredet haben, 2) ob Martin Luther ein anderes Verständnis von der Rechtfertigung hatte als Melanchthon.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783640254224
ISBN-10: 3640254228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rahm, Alexander
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Alexander Rahm
Erscheinungsdatum: 30.01.2009
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 101661968
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783640254224
ISBN-10: 3640254228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rahm, Alexander
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Alexander Rahm
Erscheinungsdatum: 30.01.2009
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 101661968
Warnhinweis