Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ratten betreten das sinkende Schiff
Das absurde Leben des Schauspielers Leo Reuss. Mit e. Vorw. v. Mario Adorf
Taschenbuch von Gwendolyn von Ambesser
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den Drei¿gerjahren emigrierte der bekannte Berliner Schauspieler Leo Reuss nach Wien. Seine Hoffnungen dort Arbeit zu finden, zerschlugen sich, denn auch dort hatte man wenig Interesse an j¿dischen Emigranten. Reuss verschwand und es hie¿ er sei nach Amerika gegangen. Ein paar Monate sp¿r tauchte ein vollb¿iger blonder Gebirgsbauer auf, der unbedingt zum Theater wollte: Der Mann war sehr begabt und nat¿rlich f¿r die Wiener Theaterdirektoren viel ¿interessanter¿ als die emigrierten richtigen Schauspieler¿

In diesem Buch wird nicht nur die absurde Emigrationsgeschichte von Leo Reuss erz¿t, sondern auch das Verhalten vieler seiner Wiener und Berliner Kollegen ausf¿hrlich und offen geschildert. Es wird ein liebevoll- bissiger Blick auf den Theateralltag und die Mentalit¿von Schauspielern geworfen. Und auf ihr Verhalten im Dritten Reich, der Zweiten Republik, der Emigration und bei der R¿ckkehr ¿ Und nat¿rlich gab es auch unter den Theaterleuten viele, die sich anst¿ig und genauso viele, die sich schrecklich verhielten.

Nach der Lekt¿re dieses interessanten und am¿santen Buches, das sich nicht scheut Namen zu nennen, wird vielleicht auch gut informierten Lesern einiges Altbekannte in einem neuen Licht erscheinen.
In den Drei¿gerjahren emigrierte der bekannte Berliner Schauspieler Leo Reuss nach Wien. Seine Hoffnungen dort Arbeit zu finden, zerschlugen sich, denn auch dort hatte man wenig Interesse an j¿dischen Emigranten. Reuss verschwand und es hie¿ er sei nach Amerika gegangen. Ein paar Monate sp¿r tauchte ein vollb¿iger blonder Gebirgsbauer auf, der unbedingt zum Theater wollte: Der Mann war sehr begabt und nat¿rlich f¿r die Wiener Theaterdirektoren viel ¿interessanter¿ als die emigrierten richtigen Schauspieler¿

In diesem Buch wird nicht nur die absurde Emigrationsgeschichte von Leo Reuss erz¿t, sondern auch das Verhalten vieler seiner Wiener und Berliner Kollegen ausf¿hrlich und offen geschildert. Es wird ein liebevoll- bissiger Blick auf den Theateralltag und die Mentalit¿von Schauspielern geworfen. Und auf ihr Verhalten im Dritten Reich, der Zweiten Republik, der Emigration und bei der R¿ckkehr ¿ Und nat¿rlich gab es auch unter den Theaterleuten viele, die sich anst¿ig und genauso viele, die sich schrecklich verhielten.

Nach der Lekt¿re dieses interessanten und am¿santen Buches, das sich nicht scheut Namen zu nennen, wird vielleicht auch gut informierten Lesern einiges Altbekannte in einem neuen Licht erscheinen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049473
ISBN-10: 3936049475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ambesser, Gwendolyn von
Kommentar: Adorf, Mario
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 208 x 139 x 27 mm
Von/Mit: Gwendolyn von Ambesser
Erscheinungsdatum: 14.07.2005
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 121766135
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049473
ISBN-10: 3936049475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ambesser, Gwendolyn von
Kommentar: Adorf, Mario
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 208 x 139 x 27 mm
Von/Mit: Gwendolyn von Ambesser
Erscheinungsdatum: 14.07.2005
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 121766135
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte