Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1857/58: das britische Empire in Indien gerät durch den breitflächigen Aufstand einheimischer Regimenter an den Rand des Zusammenbruchs; in der letzten Phase der Großen Indischen Meuterei tritt eine junge, unerschrockene Frau an die Spitze der rebellischen Streitkräfte: Lakschmibai, die Rani von Jhansi. In Indien wird sie unverändert als hochherzige erste Kämpferin für nationale Unabhängigkeit verehrt. Die Briten bezeichneten sie als ein ruchloses Weibsbild und beschuldigten sie noch hundert Jahre nach ihrem Tod bedenkenlos eines entsetzlichen Massenmords an britischen Familien. Der Autor versucht unter Rückgriff auf Primärquellen in den National Archives of India und der British Library sowie aufgrund von Untersuchungen vor Ort die historische Gestalt der legendären indischen Jeanne d'Arc zu erfassen und von Legenden und gehässigen Verzerrungen befreit darzustellen.
1857/58: das britische Empire in Indien gerät durch den breitflächigen Aufstand einheimischer Regimenter an den Rand des Zusammenbruchs; in der letzten Phase der Großen Indischen Meuterei tritt eine junge, unerschrockene Frau an die Spitze der rebellischen Streitkräfte: Lakschmibai, die Rani von Jhansi. In Indien wird sie unverändert als hochherzige erste Kämpferin für nationale Unabhängigkeit verehrt. Die Briten bezeichneten sie als ein ruchloses Weibsbild und beschuldigten sie noch hundert Jahre nach ihrem Tod bedenkenlos eines entsetzlichen Massenmords an britischen Familien. Der Autor versucht unter Rückgriff auf Primärquellen in den National Archives of India und der British Library sowie aufgrund von Untersuchungen vor Ort die historische Gestalt der legendären indischen Jeanne d'Arc zu erfassen und von Legenden und gehässigen Verzerrungen befreit darzustellen.
Über den Autor
Der Autor: Rainer Jerosch, geboren 1936, bereiste Indien schon vor seinem Studium der Rechtswissenschaften und verbrachte später als Angehöriger des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung jeweils vier Jahre an der Technischen Universität Madras und der Deutschen Botschaft New Delhi. Er ist Autor einer Anzahl von Aufsätzen zu Fragen der Entwicklungspolitik.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bürgerliche Jugend und Aufstieg zur Gemahlin eines Maharajas - Rolle beim Ausbruch der «Großen IndischenMeuterei» von 1857/58 - Wandlung zur erbitterten Gegnerin der Briten - Die Schlachten bei Kunch, Kalpi und Gwalior - Charakter und Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783631506486
ISBN-10: 3631506481
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50648
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jerosch, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Rainer Jerosch
Erscheinungsdatum: 20.05.2003
Gewicht: 0,369 kg
Artikel-ID: 103566988

Ähnliche Produkte