Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ptolemäer
Im Reich der Kleopatra
Taschenbuch von Stefan Pfeiffer
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Großen übernahmen in den Diadochenkämpfen die Ptolemäer ganz Ägypten, das sie als Pharaonen bis zur Eingliederung in das römische Weltreich regierten. Unter ihrer 300-jährigen Herrschaft etablierte sich Ägypten zum wichtigsten, einflussreichsten und wirtschaftlich prosperierendsten Diadochenreich - die letzte Herrscherin, Kleopatra, fasziniert bis heute. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte Ägyptens in der hellenistischen Zeit und vermittelt die Grundlagen der antiken multikulturellen Welt am Ufer des Nils. Entlang der Reihe der Pharaonen wird der Leser in die Politikgeschichte Ägyptens eingeführt, gewinnt aber auch Einblicke in die Alltags-, Sozial-, Wirtschafts- und Religionsgeschichte.
Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Großen übernahmen in den Diadochenkämpfen die Ptolemäer ganz Ägypten, das sie als Pharaonen bis zur Eingliederung in das römische Weltreich regierten. Unter ihrer 300-jährigen Herrschaft etablierte sich Ägypten zum wichtigsten, einflussreichsten und wirtschaftlich prosperierendsten Diadochenreich - die letzte Herrscherin, Kleopatra, fasziniert bis heute. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte Ägyptens in der hellenistischen Zeit und vermittelt die Grundlagen der antiken multikulturellen Welt am Ufer des Nils. Entlang der Reihe der Pharaonen wird der Leser in die Politikgeschichte Ägyptens eingeführt, gewinnt aber auch Einblicke in die Alltags-, Sozial-, Wirtschafts- und Religionsgeschichte.
Über den Autor
Professor Dr. Stefan Pfeiffer hält den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 289 S.
ISBN-13: 9783170216570
ISBN-10: 3170216570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfeiffer, Stefan
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 16 Abbildungen
Maße: 208 x 154 x 20 mm
Von/Mit: Stefan Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 109603738
Über den Autor
Professor Dr. Stefan Pfeiffer hält den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 289 S.
ISBN-13: 9783170216570
ISBN-10: 3170216570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfeiffer, Stefan
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 16 Abbildungen
Maße: 208 x 154 x 20 mm
Von/Mit: Stefan Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,397 kg
Artikel-ID: 109603738
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte