Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ziel des Buches ist es, anhand ausgewählter Texte und mit Hilfe von zahlreichen Kommentaren die Geschichte der Psychoanalyse so zu erzählen, dass anstelle von Freud und Freud-Texten die Schüler bzw. ihre Arbeiten im Zentrum stehen ¿ und zwar jene Schüler, mit denen Freud nach einer Phase der intensiven Zusammenarbeit gebrochen hat: Alfred Adler, Wilhelm Stekel, Carl Gustav Jung, Otto Rank und Sándor Ferenczi.
Ziel des Buches ist es, anhand ausgewählter Texte und mit Hilfe von zahlreichen Kommentaren die Geschichte der Psychoanalyse so zu erzählen, dass anstelle von Freud und Freud-Texten die Schüler bzw. ihre Arbeiten im Zentrum stehen ¿ und zwar jene Schüler, mit denen Freud nach einer Phase der intensiven Zusammenarbeit gebrochen hat: Alfred Adler, Wilhelm Stekel, Carl Gustav Jung, Otto Rank und Sándor Ferenczi.
Über den Autor
Dr. Gerhard Benetka ist Professor und Rektoratsmitglied an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien.
Zusammenfassung
Ziel des Buches ist es, anhand ausgewählter Texte und mit Hilfe von zahlreichen Kommentaren die Geschichte der Psychoanalyse so zu erzählen, dass anstelle von Freud und Freud-Texten die Schüler bzw. ihre Arbeiten im Zentrum stehen - und zwar jene Schüler, mit denen Freud nach einer Phase der intensiven Zusammenarbeit gebrochen hat: Alfred Adler, Wilhelm Stekel, Carl Gustav Jung, Otto Rank und Sándor Ferenczi.
Inhaltsverzeichnis
Alfred Adler: die Vorwegnahme der Ich-Psychologie.- Wilhelm Stekel: infantile Sexualität und Angsthysterie.- Carl Gustav Jung: von der Komplextheorie zur Entdeckung des kollektiven Unbewussten.- Otto Rank: das Geburtstrauma.- Sándor Ferenczi: von der aktiven Technik zur mutuellen Therapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
431 S.
ISBN-13: 9783531180175
ISBN-10: 3531180177
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046047
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Benetka, Gerhard
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Benetka
Erscheinungsdatum: 13.04.2017
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 108802011

Ähnliche Produkte

Taschenbuch