Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Die Psyche als Ort der Gestaltung"
Wenn Bilder zu Bewusstsein kommen
Taschenbuch von Karl-Heinz Menzen (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Tagung, deren Dokumentation hier als Buch vorliegt, entstand aus einer Überlegung der Herausgeber: Woher es wohl komme, dass viele Verhaltensmuster ihrer Patient*innen sich ähnelten, sich auch immer wiederholten, aber recht unterschiedlich zu hinterfragen und zu beantworten waren. In diesem Zusammenhang stießen sie auf den Namen Erich Neumann (1905-1960). Die Antworten dieses Analytischen Tiefenpsychologen, Psychotherapeuten und Kollegen Carl Gustav Jungs forderten heraus. Um sie kurz und bündig wiederzugeben: Sie gingen davon aus, dass die Geschichten der individuellen Bewusstseinslagen und -konflikte tatsächlich Verhaltensmuster erkennen ließen, die sich unterschiedlich ausdrückten, aber auch auf Gemeinsames schließen ließen. Erich Neumann nahm wie sein Kollege C.G. Jung an, dass sich in der Kultur- und Bewusstseinsgeschichte der Menschen ähnliche grundsätzliche Konfliktsituationen wiederholten; dass sie sich allgemein miteinander vergleichen ließen, aber in den recht konkreten kulturellen Lebenssituationen zu unterscheiden waren.
Die Tagung, deren Dokumentation hier als Buch vorliegt, entstand aus einer Überlegung der Herausgeber: Woher es wohl komme, dass viele Verhaltensmuster ihrer Patient*innen sich ähnelten, sich auch immer wiederholten, aber recht unterschiedlich zu hinterfragen und zu beantworten waren. In diesem Zusammenhang stießen sie auf den Namen Erich Neumann (1905-1960). Die Antworten dieses Analytischen Tiefenpsychologen, Psychotherapeuten und Kollegen Carl Gustav Jungs forderten heraus. Um sie kurz und bündig wiederzugeben: Sie gingen davon aus, dass die Geschichten der individuellen Bewusstseinslagen und -konflikte tatsächlich Verhaltensmuster erkennen ließen, die sich unterschiedlich ausdrückten, aber auch auf Gemeinsames schließen ließen. Erich Neumann nahm wie sein Kollege C.G. Jung an, dass sich in der Kultur- und Bewusstseinsgeschichte der Menschen ähnliche grundsätzliche Konfliktsituationen wiederholten; dass sie sich allgemein miteinander vergleichen ließen, aber in den recht konkreten kulturellen Lebenssituationen zu unterscheiden waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783946320401
ISBN-10: 3946320406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Menzen, Karl-Heinz
Franzen, Georg
Herausgeber: Karl-Heinz Menzen/Georg Franzen
Hersteller: Blohm, Manfred
fabrico verlag
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Menzen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125850211
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783946320401
ISBN-10: 3946320406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Menzen, Karl-Heinz
Franzen, Georg
Herausgeber: Karl-Heinz Menzen/Georg Franzen
Hersteller: Blohm, Manfred
fabrico verlag
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Menzen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 125850211
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte