Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen
Wandel und Beharrung von Organisationen in der Migrationsgesellschaft
Taschenbuch von Christine Lang
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie reagieren öffentliche Organisationen auf die migrationsbedingte Diversität? Das Buch untersucht städtische Verwaltungen und die Beschäftigung von Einwanderern und ihren Nachkommen. Anhand einer organisationssoziologisch basierten Studie zu Berliner Verwaltungen fokussiert es das Zusammenspiel verschiedener Praktiken, Strukturen und Kontexte, in dem Zugänge zur Beschäftigung hervorgebracht werden und sich unter Umständen verändern. Das Buch zeigt sowohl Triebkräfte organisationalen Wandels als auch Beharrungskräfte, die der Öffnung von Verwaltungen entgegenstehen und den Ausschluss von bestimmter ¿Diversität¿ zur Folge haben.
Wie reagieren öffentliche Organisationen auf die migrationsbedingte Diversität? Das Buch untersucht städtische Verwaltungen und die Beschäftigung von Einwanderern und ihren Nachkommen. Anhand einer organisationssoziologisch basierten Studie zu Berliner Verwaltungen fokussiert es das Zusammenspiel verschiedener Praktiken, Strukturen und Kontexte, in dem Zugänge zur Beschäftigung hervorgebracht werden und sich unter Umständen verändern. Das Buch zeigt sowohl Triebkräfte organisationalen Wandels als auch Beharrungskräfte, die der Öffnung von Verwaltungen entgegenstehen und den Ausschluss von bestimmter ¿Diversität¿ zur Folge haben.
Über den Autor
Dr. Christine Lang ist Postdoctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen.
Zusammenfassung

Beitrag zum Verständnis relevanter gesellschaftlicher Fragen: Integration, Teilhabe, Chancengleichheit, Diskriminierung

Das Funktionieren von Organisationen und Verwaltungen

Umsetzung von Integrations- und Diversitätspolitik in die Praxis

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Beschäftigung von Einwanderern und ihren Nachkommen in städtischen Verwaltungen: Annäherungen an den Untersuchungsgegenstand.- Die Ko-Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen - eine organisationssoziologische Konzeption.- Empirische Vorgehensweise und Methoden.- 'Mehr Migranten in den öffentlichen Dienst!': Genese und Wandel eines politischen Problems in Berlin.- Die Auswahl von Auszubildenden in Berliner Verwaltungen.- Verwaltung A: Kontinuität etablierter Rekrutierungsroutinen.- Verwaltung B: Temporärer Wandel der Einstellungspraxis.- Verwaltung C: Normalisierung der Einstellung - Normalität von Diversität?.- Fazit: Organisationaler Wandel in der städtischen Migrationsgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Migrationsgesellschaften
Inhalt: xi
368 S.
1 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
368 S. 3 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658259549
ISBN-10: 365825954X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25954-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lang, Christine
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Migrationsgesellschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christine Lang
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 115610802
Über den Autor
Dr. Christine Lang ist Postdoctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen.
Zusammenfassung

Beitrag zum Verständnis relevanter gesellschaftlicher Fragen: Integration, Teilhabe, Chancengleichheit, Diskriminierung

Das Funktionieren von Organisationen und Verwaltungen

Umsetzung von Integrations- und Diversitätspolitik in die Praxis

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Beschäftigung von Einwanderern und ihren Nachkommen in städtischen Verwaltungen: Annäherungen an den Untersuchungsgegenstand.- Die Ko-Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen - eine organisationssoziologische Konzeption.- Empirische Vorgehensweise und Methoden.- 'Mehr Migranten in den öffentlichen Dienst!': Genese und Wandel eines politischen Problems in Berlin.- Die Auswahl von Auszubildenden in Berliner Verwaltungen.- Verwaltung A: Kontinuität etablierter Rekrutierungsroutinen.- Verwaltung B: Temporärer Wandel der Einstellungspraxis.- Verwaltung C: Normalisierung der Einstellung - Normalität von Diversität?.- Fazit: Organisationaler Wandel in der städtischen Migrationsgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Migrationsgesellschaften
Inhalt: xi
368 S.
1 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
368 S. 3 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658259549
ISBN-10: 365825954X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25954-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lang, Christine
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Migrationsgesellschaften
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christine Lang
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 115610802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte