Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als Beate und Hans Christian Forsbach eines Tages frei entscheiden können, wo sie leben wollen, wählen sie Bamberg als Alterswohnsitz. In der "Stadt ihrer Träume" haben sie häufig Urlaub gemacht und schätzen das reiche kulturelle Angebot, die vielen Ärzte und die Nähe zu den Bergen. Hans Christian hatte als Kind zwei Jahre im Krieg dort gelebt.

Ihre Strandwohnung auf der Ostseeinsel Fehmarn blieb ihr Zweitwohnsitz und wurde immer mehr zu einer Rückzugsmöglichkeit aus den Stürmen des Lebens.

Eine gute Freundin gab ihnen den Rat, zunächst für drei Jahre auf Probe nach Bamberg zu ziehen und dann zu entscheiden, ob sie wieder an den Niederrhein zurück kommen wollten. Ihre Bitte "Hans Christian, entwurzele uns die Beate nicht" gab ihnen immer wieder Anlass zum Nachdenken und Reden über ihre Heimat, ihre Wurzeln und ihr gemeinsames Leben.

Sie haben viele Abschiede erlebt und oft losgelassen, sie haben gelernt, immer wieder neu anzufangen. Sie genießen das große Glück, gute alte Freunde zu haben, die sie durch alle wichtigen Zeiten ihres Lebens begleiten.

Nach drei Jahren "Probezeit" sind sie sich einig, dass sie niemals zurück gehen werden. Nicht nach Dinslaken, nicht in eine frühere Lebensphase. Denn davon haben sie sich schon lange verabschiedet.

Aber eines Tages wird Hans Christian krank, plötzlich erscheint die Zukunft in einer völlig neuen Perspektive. Sie ziehen wieder um und finden schließlich ihr Zuhause auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Als Beate und Hans Christian Forsbach eines Tages frei entscheiden können, wo sie leben wollen, wählen sie Bamberg als Alterswohnsitz. In der "Stadt ihrer Träume" haben sie häufig Urlaub gemacht und schätzen das reiche kulturelle Angebot, die vielen Ärzte und die Nähe zu den Bergen. Hans Christian hatte als Kind zwei Jahre im Krieg dort gelebt.

Ihre Strandwohnung auf der Ostseeinsel Fehmarn blieb ihr Zweitwohnsitz und wurde immer mehr zu einer Rückzugsmöglichkeit aus den Stürmen des Lebens.

Eine gute Freundin gab ihnen den Rat, zunächst für drei Jahre auf Probe nach Bamberg zu ziehen und dann zu entscheiden, ob sie wieder an den Niederrhein zurück kommen wollten. Ihre Bitte "Hans Christian, entwurzele uns die Beate nicht" gab ihnen immer wieder Anlass zum Nachdenken und Reden über ihre Heimat, ihre Wurzeln und ihr gemeinsames Leben.

Sie haben viele Abschiede erlebt und oft losgelassen, sie haben gelernt, immer wieder neu anzufangen. Sie genießen das große Glück, gute alte Freunde zu haben, die sie durch alle wichtigen Zeiten ihres Lebens begleiten.

Nach drei Jahren "Probezeit" sind sie sich einig, dass sie niemals zurück gehen werden. Nicht nach Dinslaken, nicht in eine frühere Lebensphase. Denn davon haben sie sich schon lange verabschiedet.

Aber eines Tages wird Hans Christian krank, plötzlich erscheint die Zukunft in einer völlig neuen Perspektive. Sie ziehen wieder um und finden schließlich ihr Zuhause auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783943134001
ISBN-10: 3943134008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forsbach, Beate/Forsbach, Hans Christian
Auflage: 3/2013
Hersteller: ED FORSBACH
Verantwortliche Person für die EU: Edition Forsbach, Dr. Beate Forsbach, Küchelstr. 9, D-96047 Bamberg, info@edition-forsbach.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Beate/Forsbach, Hans Christian Forsbach
Erscheinungsdatum: 10.10.2013
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 126568080