Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die private und die verteilte Person
Studien zu Personalisierung und Privatheit in Zeiten der Digitalisierung
Taschenbuch von Fabian Pittroff
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die »Person« ist kein Synonym für »Mensch«, sondern eine soziale Existenzweise für menschliche und nichtmenschliche Wesen. Während die Person der Moderne an das Private gebunden ist, wird sie mit der Digitalisierung neu situiert. Fabian Pittroff analysiert diese Entwicklung in einer Serie von Studien, die sich umfassenden Aspekten widmen: der Sozialtheorie der Person, der Geschichte des Privaten, der Krise demokratischer Institutionen, der avantgardistischen Postprivacy-Bewegung, der Digitalisierung der Freundschaft, der Produktion von Selfies und den Vorhersagungen der Datenökonomie. Dabei zeichnen sich zwei Modi der Personalisierung ab: Während die private Person auf ein Zentrum hin ausgerichtet ist, existiert die verteilte Person dezentral.
Die »Person« ist kein Synonym für »Mensch«, sondern eine soziale Existenzweise für menschliche und nichtmenschliche Wesen. Während die Person der Moderne an das Private gebunden ist, wird sie mit der Digitalisierung neu situiert. Fabian Pittroff analysiert diese Entwicklung in einer Serie von Studien, die sich umfassenden Aspekten widmen: der Sozialtheorie der Person, der Geschichte des Privaten, der Krise demokratischer Institutionen, der avantgardistischen Postprivacy-Bewegung, der Digitalisierung der Freundschaft, der Produktion von Selfies und den Vorhersagungen der Datenökonomie. Dabei zeichnen sich zwei Modi der Personalisierung ab: Während die private Person auf ein Zentrum hin ausgerichtet ist, existiert die verteilte Person dezentral.
Über den Autor
Fabian Pittroff forscht als Postdoc am SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Infrastrukturen der Forschung, Ethnografie des Virtuellen, Soziologie der Intelligenz, digitale Kultur und Sozialtheorien der Person.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Reihe: Digitale Soziologie
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783837671810
ISBN-10: 383767181X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pittroff, Fabian
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 2 SW-Abbildungen
Maße: 217 x 146 x 16 mm
Von/Mit: Fabian Pittroff
Erscheinungsdatum: 15.02.2024
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 128101730
Über den Autor
Fabian Pittroff forscht als Postdoc am SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Infrastrukturen der Forschung, Ethnografie des Virtuellen, Soziologie der Intelligenz, digitale Kultur und Sozialtheorien der Person.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 230
Reihe: Digitale Soziologie
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783837671810
ISBN-10: 383767181X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pittroff, Fabian
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 2 SW-Abbildungen
Maße: 217 x 146 x 16 mm
Von/Mit: Fabian Pittroff
Erscheinungsdatum: 15.02.2024
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 128101730
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte