Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wissenschaftler aus Tschechien, Deutschland und Finnland erörtern die spannendsten Entwicklungen in der Geschichte der Prager Karls-Universität mit spezieller Berücksichtigung der deutsch-tschechischen Beziehungen. Dabei wird von der Idee der übernationalen Gründung ausgegangen und die Frage nach dem Charakter der deutsch-tschechischen Verbindungen sowie nach den Ursachen für die Vertiefung der Gegensätze gestellt.
Wissenschaftler aus Tschechien, Deutschland und Finnland erörtern die spannendsten Entwicklungen in der Geschichte der Prager Karls-Universität mit spezieller Berücksichtigung der deutsch-tschechischen Beziehungen. Dabei wird von der Idee der übernationalen Gründung ausgegangen und die Frage nach dem Charakter der deutsch-tschechischen Verbindungen sowie nach den Ursachen für die Vertiefung der Gegensätze gestellt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Von der europäischen Gründung bis zur nationalen Spaltung, Potsdamer Bibliothek östliches Europa Geschichte, Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte 3
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783936168372
ISBN-10: 3936168377
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Svatos, Michal
Redaktion: Mouralová, Blanka
Herausgeber: Blanka Mouralová
Auflage: 1/2010
Hersteller: Deutsches Kulturforum östliches Europa
Verantwortliche Person für die EU: Deutsches Kulturforum östliches Europa, Berliner Str. 135, D-14467 Potsdam, deutsches@kulturforum.info
Maße: 205 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Michal Svatos
Erscheinungsdatum: 17.05.2010
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 102212066

Ähnliche Produkte