Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Präsidenten des BGH
Lindemanns Bibliothek 291
Taschenbuch von Karl-Heinz Pieper
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Bundesgerichtshof ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und somit die letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. Im Oktober 1950 wurde er in Karlsruhe gegründet, wo er bis heute seinen Sitz hat. An der Spitze dieses Obersten Gerichts steht ein Präsident oder eine Präsidentin. Karl-Heinz Pieper, Mitarbeiter des BGH, stellt die Lebenswege der bisherigen neun Amtsinhaber vor, wirft Schlaglichter auf unterschiedliche Persönlichkeiten und zeichnet ihr Wirken im Kontext der zeitgeschichtlichen und justizpolitischen Rahmenbedingungen nach.

Der Erste Justizhauptwachtmeister Karl-Heinz Pieper stellt auf individuelle Weise aus eigenem Erleben oder recherchierter Wahrnehmung die acht Präsidenten des Bundesgerichtshofs von 1950 bis 2014 vor. Acht Persönlichkeiten, die mit jeweils ganz eigener Vita zu Präsidenten ernannt und in ganz unterschiedlicher Weise, aber jeweils sehr erfolgreich, für den Bundesgerichtshof gewirkt haben. Das gewählte Format der "Kürzest-Biografie" kann gewiss nicht als vollständige oder gar abschließende Würdigung verstanden werden, sondern soll aus ungewohnter Perspektive Schlaglichter werfen auf die Persönlichkeiten, die dem Bundesgerichtshof über die Rechtsprechung hinaus fast sieben Jahrzehnte Gesicht und Stimme gegeben haben.
(aus dem Vorwort, Präsidentin des BGH, Bettina Limperg)
Der Bundesgerichtshof ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und somit die letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. Im Oktober 1950 wurde er in Karlsruhe gegründet, wo er bis heute seinen Sitz hat. An der Spitze dieses Obersten Gerichts steht ein Präsident oder eine Präsidentin. Karl-Heinz Pieper, Mitarbeiter des BGH, stellt die Lebenswege der bisherigen neun Amtsinhaber vor, wirft Schlaglichter auf unterschiedliche Persönlichkeiten und zeichnet ihr Wirken im Kontext der zeitgeschichtlichen und justizpolitischen Rahmenbedingungen nach.

Der Erste Justizhauptwachtmeister Karl-Heinz Pieper stellt auf individuelle Weise aus eigenem Erleben oder recherchierter Wahrnehmung die acht Präsidenten des Bundesgerichtshofs von 1950 bis 2014 vor. Acht Persönlichkeiten, die mit jeweils ganz eigener Vita zu Präsidenten ernannt und in ganz unterschiedlicher Weise, aber jeweils sehr erfolgreich, für den Bundesgerichtshof gewirkt haben. Das gewählte Format der "Kürzest-Biografie" kann gewiss nicht als vollständige oder gar abschließende Würdigung verstanden werden, sondern soll aus ungewohnter Perspektive Schlaglichter werfen auf die Persönlichkeiten, die dem Bundesgerichtshof über die Rechtsprechung hinaus fast sieben Jahrzehnte Gesicht und Stimme gegeben haben.
(aus dem Vorwort, Präsidentin des BGH, Bettina Limperg)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
26 Illustr.
ISBN-13: 9783881909693
ISBN-10: 3881909699
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Karl-Heinz
lindemanns gmbh: Lindemanns GmbH
Maße: 200 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Pieper
Erscheinungsdatum: 05.02.2018
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 111269663
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
26 Illustr.
ISBN-13: 9783881909693
ISBN-10: 3881909699
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Karl-Heinz
lindemanns gmbh: Lindemanns GmbH
Maße: 200 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Pieper
Erscheinungsdatum: 05.02.2018
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 111269663
Warnhinweis