Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Hans Bergel (1925-2022), von 1971 bis 1989 Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, bewies mit seiner Kolumne, der Politischen Schlagzeile, Weitblick. Er teilte seiner Leserschaft seine Beobachtungen des Weltgeschehens mit und bot ihr kundige Einordnungen und kluge Kommentare.
Als Vereinsorgan der "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" war die Zeitung primär ein Forum für deren Mitglieder. Sie sollte Gemeinschaft stiften und Orientierungshilfe bieten. Hans Bergel weitete den redaktionellen Fokus rasch aus und thematisierte zunehmend die aktuelle Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und der Welt. Vor allem der Blick hinter den Eisernen Vorhang war ihm wichtig. Mit beeindruckender Hartnäckigkeit richtete er diesen insbesondere nach Rumänien und auf die Lage der Deutschen dort.
Wer heute Bergels Politische Schlagzeilen liest, stellt fest, dass die zentralen Fragen jener Jahre auch Fragen der heutigen Zeit sind.
Als Vereinsorgan der "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" war die Zeitung primär ein Forum für deren Mitglieder. Sie sollte Gemeinschaft stiften und Orientierungshilfe bieten. Hans Bergel weitete den redaktionellen Fokus rasch aus und thematisierte zunehmend die aktuelle Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und der Welt. Vor allem der Blick hinter den Eisernen Vorhang war ihm wichtig. Mit beeindruckender Hartnäckigkeit richtete er diesen insbesondere nach Rumänien und auf die Lage der Deutschen dort.
Wer heute Bergels Politische Schlagzeilen liest, stellt fest, dass die zentralen Fragen jener Jahre auch Fragen der heutigen Zeit sind.
Hans Bergel (1925-2022), von 1971 bis 1989 Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, bewies mit seiner Kolumne, der Politischen Schlagzeile, Weitblick. Er teilte seiner Leserschaft seine Beobachtungen des Weltgeschehens mit und bot ihr kundige Einordnungen und kluge Kommentare.
Als Vereinsorgan der "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" war die Zeitung primär ein Forum für deren Mitglieder. Sie sollte Gemeinschaft stiften und Orientierungshilfe bieten. Hans Bergel weitete den redaktionellen Fokus rasch aus und thematisierte zunehmend die aktuelle Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und der Welt. Vor allem der Blick hinter den Eisernen Vorhang war ihm wichtig. Mit beeindruckender Hartnäckigkeit richtete er diesen insbesondere nach Rumänien und auf die Lage der Deutschen dort.
Wer heute Bergels Politische Schlagzeilen liest, stellt fest, dass die zentralen Fragen jener Jahre auch Fragen der heutigen Zeit sind.
Als Vereinsorgan der "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" war die Zeitung primär ein Forum für deren Mitglieder. Sie sollte Gemeinschaft stiften und Orientierungshilfe bieten. Hans Bergel weitete den redaktionellen Fokus rasch aus und thematisierte zunehmend die aktuelle Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und der Welt. Vor allem der Blick hinter den Eisernen Vorhang war ihm wichtig. Mit beeindruckender Hartnäckigkeit richtete er diesen insbesondere nach Rumänien und auf die Lage der Deutschen dort.
Wer heute Bergels Politische Schlagzeilen liest, stellt fest, dass die zentralen Fragen jener Jahre auch Fragen der heutigen Zeit sind.
Über den Autor
Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth, *1948, lehrte an Hochschulen in Rumänien und Deutschland und leitete 2005-2013 das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Siegbert Bruss, *1962, ist seit 2002 verantwortlicher Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Dr. h.c. Hans Bergel, 1925-2022, hatte ein mehr als bewegtes Leben. Nach der Haft im rumänischen Gulag konnte er 1968 in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen, wo er als engagierter Journalist und vielseitiger Schriftsteller bekannt wurde.
Siegbert Bruss, *1962, ist seit 2002 verantwortlicher Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Dr. h.c. Hans Bergel, 1925-2022, hatte ein mehr als bewegtes Leben. Nach der Haft im rumänischen Gulag konnte er 1968 in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen, wo er als engagierter Journalist und vielseitiger Schriftsteller bekannt wurde.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 476 S. |
ISBN-13: | 9783732911769 |
ISBN-10: | 3732911764 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bergel, Hans |
Redaktion: |
Stefan, Stefan
Bruss, Siegbert |
Herausgeber: | Stefan Stefan/Siegbert Bruss |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 30 mm |
Von/Mit: | Hans Bergel |
Erscheinungsdatum: | 26.07.2025 |
Gewicht: | 0,684 kg |