Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die politische Ästhetik der öffentlichen Architektur Berlins
Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Kaiserreichs
Taschenbuch von Martin Gegner
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird der politisch-ästhetische Diskurs über öffentliche Gebäude im Berlin des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts nachgezeichnet. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden ästhetische Merkmale der Architektur in Bezug zu politischen Aussagen und Handlungen gesetzt. In ,Disziplinaranstalten' wie Kasernen, Schulen und Krankenhäusern, in Stätten des ,Wahren, Schönen und Guten' wie Museen, Theatern und Wissenschaftseinrichtungen, in der Architekturtheorie und im öffentlichen Wohnungs- und Städtebau wird dem Verhältnis von Ästhetik und Politik nachgespürt. Dabei treten die zeitgenössische Suche nach einem ,deutschen Stil' nach ,Reinheit' und ,Einheit' und schließlich die ,vaterländische Verantwortung' für die ,Wehrhaftigkeit' der Bevölkerung deutlich zu Tage. Die Architektur spiegelt die politischen Veränderungen im Kaiserreich von der Reichseinigung mit ,Blut und Eisen' bis zum aggressiv formulierten Anspruch auf einen ,Platz an der Sonne' deutlich wider.
In diesem Buch wird der politisch-ästhetische Diskurs über öffentliche Gebäude im Berlin des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts nachgezeichnet. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden ästhetische Merkmale der Architektur in Bezug zu politischen Aussagen und Handlungen gesetzt. In ,Disziplinaranstalten' wie Kasernen, Schulen und Krankenhäusern, in Stätten des ,Wahren, Schönen und Guten' wie Museen, Theatern und Wissenschaftseinrichtungen, in der Architekturtheorie und im öffentlichen Wohnungs- und Städtebau wird dem Verhältnis von Ästhetik und Politik nachgespürt. Dabei treten die zeitgenössische Suche nach einem ,deutschen Stil' nach ,Reinheit' und ,Einheit' und schließlich die ,vaterländische Verantwortung' für die ,Wehrhaftigkeit' der Bevölkerung deutlich zu Tage. Die Architektur spiegelt die politischen Veränderungen im Kaiserreich von der Reichseinigung mit ,Blut und Eisen' bis zum aggressiv formulierten Anspruch auf einen ,Platz an der Sonne' deutlich wider.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: 444 S.
ISBN-13: 9783849819088
ISBN-10: 3849819086
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gegner, Martin
Hersteller: Aisthesis
Aisthesis Verlag
Maße: 225 x 155 x 31 mm
Von/Mit: Martin Gegner
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,714 kg
preigu-id: 128041068
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: 444 S.
ISBN-13: 9783849819088
ISBN-10: 3849819086
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gegner, Martin
Hersteller: Aisthesis
Aisthesis Verlag
Maße: 225 x 155 x 31 mm
Von/Mit: Martin Gegner
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,714 kg
preigu-id: 128041068
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte