Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Philosophie der Bio-Robotik
Taschenbuch von Marco Tamborini
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Philosophie der Bio-Robotik befasst sich mit den ­philo­­­sophischen und ethischen Implikationen der ­jüngsten Entwicklungen innerhalb des Themengebiets. Die ­Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie bioinspirierte Roboter für biologische und kognitive Zwecke eingesetzt werden ­können, um die komplexen Form-Funktions-­Beziehungen von Lebewesen zu verstehen, neue Technologien zu ­entwickeln und unterschiedliche menschliche Arbeits­umgebungen ­sowie psychologische Therapien zu ­unter­stützen.
Die Philosophie der Bio-Robotik befasst sich mit den ­philo­­­sophischen und ethischen Implikationen der ­jüngsten Entwicklungen innerhalb des Themengebiets. Die ­Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie bioinspirierte Roboter für biologische und kognitive Zwecke eingesetzt werden ­können, um die komplexen Form-Funktions-­Beziehungen von Lebewesen zu verstehen, neue Technologien zu ­entwickeln und unterschiedliche menschliche Arbeits­umgebungen ­sowie psychologische Therapien zu ­unter­stützen.
Über den Autor
MARCO TAMBORINI lehrt und forscht in den Bereichen Wissenschaftstheorie,
Technikphilosophie und -geschichte am philosophischen Institut der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitglied der »Jungen Akademie Mainz« sowie der »Johanna
Quandt Young Academy«. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der
Geschichte und Philosophie der Evolutionsbiologie, der Morphologie, der Robotik, der
Bionik, der bioinspirierten Architektur, der KI und der Paläontologie sowie der Geschichte
und Philosophie der Technowissenschaften. Bei Meiner ist bereits Tamborinis Band »Entgrenzung. Die Biologisierung der Technik und die Technisierung der Biologie« erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783787344314
ISBN-10: 3787344314
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 004431
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tamborini, Marco
Herausgeber: Marco Tamborini
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Maße: 229 x 154 x 16 mm
Von/Mit: Marco Tamborini
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 127127647
Über den Autor
MARCO TAMBORINI lehrt und forscht in den Bereichen Wissenschaftstheorie,
Technikphilosophie und -geschichte am philosophischen Institut der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitglied der »Jungen Akademie Mainz« sowie der »Johanna
Quandt Young Academy«. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der
Geschichte und Philosophie der Evolutionsbiologie, der Morphologie, der Robotik, der
Bionik, der bioinspirierten Architektur, der KI und der Paläontologie sowie der Geschichte
und Philosophie der Technowissenschaften. Bei Meiner ist bereits Tamborinis Band »Entgrenzung. Die Biologisierung der Technik und die Technisierung der Biologie« erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783787344314
ISBN-10: 3787344314
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 004431
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tamborini, Marco
Herausgeber: Marco Tamborini
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Maße: 229 x 154 x 16 mm
Von/Mit: Marco Tamborini
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 127127647
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte