Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Pfadfinderinnen in der deutschen Jugendkultur
Von der Gründung über die Eingliederung in den BDM zur Koedukation und Genderdebatte
Taschenbuch von Helmut Bremer (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der fünfte Sammelband zur Pfadfinderbewegung in Deutschland behandelt die Geschichte der Pfadfinderinnen zwischen Jugendkulturen und -szenen. Die historische Rekonstruktion erfolgt anhand der Biografien der Gründerinnen, Elise von Hopffgarten und ihrer Gegnerin, Katharina Hertwig, genannt ¿Erdä. Weitere Beiträge befassen sich mit der Koedukation und der Pädagogisierung der Stufenerziehung durch den Einfluss der Frauen nach 1945. Der Band schließt mit einem kritischen Blick auf das ¿Dschungelbuch¿ als Erziehungsfolie, einem Podium der Generationen (Jg. 1925¿1997) und einem Beitrag zur pfadfinderisch-jüdischen Emigration aus Europa nach Shanghai.
Der fünfte Sammelband zur Pfadfinderbewegung in Deutschland behandelt die Geschichte der Pfadfinderinnen zwischen Jugendkulturen und -szenen. Die historische Rekonstruktion erfolgt anhand der Biografien der Gründerinnen, Elise von Hopffgarten und ihrer Gegnerin, Katharina Hertwig, genannt ¿Erdä. Weitere Beiträge befassen sich mit der Koedukation und der Pädagogisierung der Stufenerziehung durch den Einfluss der Frauen nach 1945. Der Band schließt mit einem kritischen Blick auf das ¿Dschungelbuch¿ als Erziehungsfolie, einem Podium der Generationen (Jg. 1925¿1997) und einem Beitrag zur pfadfinderisch-jüdischen Emigration aus Europa nach Shanghai.
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel war Professor für Sozialgeschichte der Erziehung und pädagogische Jugendforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Helmut Bremer ist Professor für Politische Erwachsenenbildung/Politische Bildung an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung

Die Pfadfinderbewegung zwischen Jugendkulturen und Übergangsritual

Reformpädagogische Grundkonzeption und Stufenpädagogik der Gegenwart

Beiträge zur gesellschaftlichen Bedeutung der Pfadfinderbewegung

Inhaltsverzeichnis
Die deutsche Pfadfinderinnenbewegung von der Gründung bis zur Zwangseingliederung in den BDM 1933.- Gleichheit, Koedukation und die Pädagogisierung der Praxis.- Die Gegenwart zwischen Rudyard Kiplings Dschungelbuch und jugendkulturellen Szenen.- Ein Blick zurück und über die Grenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: x
338 S.
1 s/w Illustr.
338 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658292683
ISBN-10: 3658292687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29268-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bremer, Helmut
Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel/Helmut Bremer
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Helmut Bremer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2020
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 117959370
Über den Autor
Dr. Wilfried Breyvogel war Professor für Sozialgeschichte der Erziehung und pädagogische Jugendforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Helmut Bremer ist Professor für Politische Erwachsenenbildung/Politische Bildung an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung

Die Pfadfinderbewegung zwischen Jugendkulturen und Übergangsritual

Reformpädagogische Grundkonzeption und Stufenpädagogik der Gegenwart

Beiträge zur gesellschaftlichen Bedeutung der Pfadfinderbewegung

Inhaltsverzeichnis
Die deutsche Pfadfinderinnenbewegung von der Gründung bis zur Zwangseingliederung in den BDM 1933.- Gleichheit, Koedukation und die Pädagogisierung der Praxis.- Die Gegenwart zwischen Rudyard Kiplings Dschungelbuch und jugendkulturellen Szenen.- Ein Blick zurück und über die Grenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: x
338 S.
1 s/w Illustr.
338 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658292683
ISBN-10: 3658292687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29268-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bremer, Helmut
Breyvogel, Wilfried
Herausgeber: Wilfried Breyvogel/Helmut Bremer
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Helmut Bremer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2020
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 117959370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte