Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Patrizier und die Problematik einer allgemeingültigen Definition. Charakter, Lebenswelt, wirtschaftliches Treiben...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay bzw. Hausarbeit setzt sich mit der Vielschichtigkeit der Gruppe der Patrizier im Mittelalter auseinander.

Patrizier waren eine bürgerliche Oberschicht bzw. Gruppierung innerhalb der bürgerlichen Gemeinschaft, die das Stadtregiment in Händen hatte und den Stadtrat und die wichtigsten Ämter oft ohne verfassungsrechtlichen Auftrag besetzte. Ihr Reichtum erlaubte ihnen die ehrenamtliche Ausübung dieser Ämter und einen gehobenen, adelsähnlichen Lebensstil. So definiert das historische Lexikon Bayerns Online die Patrizier des Mittelalters.

Doch wird diese allgemein formulierte Definition den regionalen Unterschieden der unterschiedlichen Patriziergeschlechter gerecht? Was haben die Patriziergeschlechter in Städten wie Nürnberg oder Erfurt beispielsweise gemeinsam? Lässt sich überhaupt eine allgemeine Definition trotz regionaler Unterschiede aufstellen?

Die vorliegende Arbeit greift die eben genannten Fragen auf und versucht mit verschiedenen beispielhaften Patriziergeschlechtern aus den mittelalterlichen Städten Nürnberg und Erfurt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dies soll die Grundlage für eine abschließende Bewertung der eingangs genannten Definition bilden. Für diesen Aufsatz soll die Lebenswelt, das Wirtschaftliche Treiben, sowie die Politische Partizipation der Patriziergeschlechter beleuchtet werden. Diese werden im Folgenden in Teilüberschriften behandelt. Zum Ende wird, wie bereits erwähnt die Definition des historischen bayerischen Lexikons aufgegriffen und hinsichtlich der gesammelten Erkenntnisse erneut bewertet.
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay bzw. Hausarbeit setzt sich mit der Vielschichtigkeit der Gruppe der Patrizier im Mittelalter auseinander.

Patrizier waren eine bürgerliche Oberschicht bzw. Gruppierung innerhalb der bürgerlichen Gemeinschaft, die das Stadtregiment in Händen hatte und den Stadtrat und die wichtigsten Ämter oft ohne verfassungsrechtlichen Auftrag besetzte. Ihr Reichtum erlaubte ihnen die ehrenamtliche Ausübung dieser Ämter und einen gehobenen, adelsähnlichen Lebensstil. So definiert das historische Lexikon Bayerns Online die Patrizier des Mittelalters.

Doch wird diese allgemein formulierte Definition den regionalen Unterschieden der unterschiedlichen Patriziergeschlechter gerecht? Was haben die Patriziergeschlechter in Städten wie Nürnberg oder Erfurt beispielsweise gemeinsam? Lässt sich überhaupt eine allgemeine Definition trotz regionaler Unterschiede aufstellen?

Die vorliegende Arbeit greift die eben genannten Fragen auf und versucht mit verschiedenen beispielhaften Patriziergeschlechtern aus den mittelalterlichen Städten Nürnberg und Erfurt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dies soll die Grundlage für eine abschließende Bewertung der eingangs genannten Definition bilden. Für diesen Aufsatz soll die Lebenswelt, das Wirtschaftliche Treiben, sowie die Politische Partizipation der Patriziergeschlechter beleuchtet werden. Diese werden im Folgenden in Teilüberschriften behandelt. Zum Ende wird, wie bereits erwähnt die Definition des historischen bayerischen Lexikons aufgegriffen und hinsichtlich der gesammelten Erkenntnisse erneut bewertet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: Die Patrizier und die Problematik einer allgemeingültigen Definition. Charakter, Lebenswelt, wirtschaftliches Treiben und politische Partizipation
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346885661
ISBN-10: 3346885666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 25.05.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127142981
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: Die Patrizier und die Problematik einer allgemeingültigen Definition. Charakter, Lebenswelt, wirtschaftliches Treiben und politische Partizipation
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346885661
ISBN-10: 3346885666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 25.05.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127142981
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte