Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Partien des Großen Senchi. Yasui VII Senkaku
Taschenbuch von John Fairbairn
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Yasui VII Senkaku (1764 - 1837) ist bekannt als der "Vater des Modernen Go", obwohl nur wenige seiner Partien überliefert sind.
Dieses Buch präsentiert sechs Kommentare von Oshirogo-Partien, die in der Burg des Shoguns gespielt wurden. Sie stellen Senkaku als innovativen Spieler vor, der die Vorzüge des alten und des neuen Go geschickt zu verbinden wusste.
Die Kommentare entstammen der Feder von Kato Shin (1891 - 1952), der nicht zu Unrecht als der "Vater der Modernen Go-Kommentierung" bezeichnet werden kann. Er vereinte die Profession des Go mit der Kunst, über Go zu schreiben.
So gelang es ihm, in einer Zeit, in der das noch heranwachsende Publikum der Amateurspieler gefunden und gepflegt werden musste, ein breites Themenfeld verständlich aufbereitet niederzuschreiben.
Kato war ein Verteidiger des Kein-Komi-Go, er hegte eine starke Sympathie für das traditionelle Go der Edo-Periode. In seinen Kommentaren lässt sich das Denken der Edo-Periode erkennen, deren Bewertung des Spiels noch nicht von Komi beeinflusst war.
Yasui VII Senkaku (1764 - 1837) ist bekannt als der "Vater des Modernen Go", obwohl nur wenige seiner Partien überliefert sind.
Dieses Buch präsentiert sechs Kommentare von Oshirogo-Partien, die in der Burg des Shoguns gespielt wurden. Sie stellen Senkaku als innovativen Spieler vor, der die Vorzüge des alten und des neuen Go geschickt zu verbinden wusste.
Die Kommentare entstammen der Feder von Kato Shin (1891 - 1952), der nicht zu Unrecht als der "Vater der Modernen Go-Kommentierung" bezeichnet werden kann. Er vereinte die Profession des Go mit der Kunst, über Go zu schreiben.
So gelang es ihm, in einer Zeit, in der das noch heranwachsende Publikum der Amateurspieler gefunden und gepflegt werden musste, ein breites Themenfeld verständlich aufbereitet niederzuschreiben.
Kato war ein Verteidiger des Kein-Komi-Go, er hegte eine starke Sympathie für das traditionelle Go der Edo-Periode. In seinen Kommentaren lässt sich das Denken der Edo-Periode erkennen, deren Bewertung des Spiels noch nicht von Komi beeinflusst war.
Über den Autor
John Fairbairn ist ein erfahrener und anerkannter Übersetzer der japanischen Go-Historie, der mit viel Fleiß und Sorgfalt eine Vielzahl von historischen Ereignissen und Personen in seinen Büchern wiederaufleben lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
ISBN-13: 9783940563255
ISBN-10: 3940563250
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fairbairn, John
Hersteller: Brett und Stein Verlag
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: John Fairbairn
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 109688957
Über den Autor
John Fairbairn ist ein erfahrener und anerkannter Übersetzer der japanischen Go-Historie, der mit viel Fleiß und Sorgfalt eine Vielzahl von historischen Ereignissen und Personen in seinen Büchern wiederaufleben lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
ISBN-13: 9783940563255
ISBN-10: 3940563250
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fairbairn, John
Hersteller: Brett und Stein Verlag
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: John Fairbairn
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 109688957
Warnhinweis