Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Epoche der Ottonen (919 - 1024 n. Chr.) war von Feudalkriegen, Familienfehden, Missionierungsversuchen, Verrat, Triumph, einer starken Kirche und schwachen Päpsten geprägt. Doch vielleicht gerade deshalb entstand zu dieser Zeit auch das Leitbild eines friedlichen und universalen europäischen Staatensystems, konzipiert als Renovatio des Heiligen Römischen Reiches von den Herrschern Otto I., Otto II. und Otto III. Die Umsetzung und Durchsetzung der großen Idee fand jedoch ein jähes Ende mit dem bis heute ungeklärten Tod von Otto III. in Castel Paterno nördlich von Rom im Alter von nur 21 Jahren. Der Blick zurück in die ottonische Epoche zeigt, wie man einen Staatenbund ohne nationale Dominanz, ohne ökonomische Arroganz und ohne kriegerische Gewalt bilden kann.
Die Epoche der Ottonen (919 - 1024 n. Chr.) war von Feudalkriegen, Familienfehden, Missionierungsversuchen, Verrat, Triumph, einer starken Kirche und schwachen Päpsten geprägt. Doch vielleicht gerade deshalb entstand zu dieser Zeit auch das Leitbild eines friedlichen und universalen europäischen Staatensystems, konzipiert als Renovatio des Heiligen Römischen Reiches von den Herrschern Otto I., Otto II. und Otto III. Die Umsetzung und Durchsetzung der großen Idee fand jedoch ein jähes Ende mit dem bis heute ungeklärten Tod von Otto III. in Castel Paterno nördlich von Rom im Alter von nur 21 Jahren. Der Blick zurück in die ottonische Epoche zeigt, wie man einen Staatenbund ohne nationale Dominanz, ohne ökonomische Arroganz und ohne kriegerische Gewalt bilden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
durchgehend farbig illustriert
ISBN-13: 9783869640730
ISBN-10: 3869640731
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barkowski, Robert F
Hersteller: Parthas Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Parthas Verlag Berlin, Liselotte-Herrmann-Str. 2, D-10407 Berlin, sekretariat@parthasverlag.de
Maße: 192 x 131 x 10 mm
Von/Mit: Robert F Barkowski
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 106126458

Ähnliche Produkte

Taschenbuch