Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Osnabrücker Gefallenen des Ersten Weltkriegs im Spiegel ihrer Dienstgradgruppen
Eine soziostrukturelle Untersuchung
Taschenbuch von Christoph Penning
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Historisches Seminar), Veranstaltung: Leben und Sterben im Zeitalter der Weltkriege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kriegssterbeliste der Stadt Osnabrück (Staatsarchiv Osnabrück) für den Zeitraum des Ersten Weltkrieges umfasst ca. 2.200 Einträge - eine für die geschichtswissenschaftliche Forschung unschätzbare Quelle zum Leben und Sterben im Zeitalter der Weltkriege am Beispiel einer mittelgroßen Stadt des ausgehenden Deutschen Kaiserreiches. Wer waren die Kriegstoten Osnabrücks? Welcher sozialen Schicht sind sie zuzuordnen, welche Dienstgrade besaßen sie, welche Berufe übten sie aus? Glich sich die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht mit der entsprechenden militärischen Dienstgradgruppe? Wie wirkte sich der Tod solch vieler, auch junger Männer für eine Stadt wie Osnabrück (zu der Zeit ca. 80.000 Einwohner) aus? Kann das Kriegssterben Osnabrücker Männer als exemplarisches Beispiel für andere Regionen und Städte dienen?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Historisches Seminar), Veranstaltung: Leben und Sterben im Zeitalter der Weltkriege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kriegssterbeliste der Stadt Osnabrück (Staatsarchiv Osnabrück) für den Zeitraum des Ersten Weltkrieges umfasst ca. 2.200 Einträge - eine für die geschichtswissenschaftliche Forschung unschätzbare Quelle zum Leben und Sterben im Zeitalter der Weltkriege am Beispiel einer mittelgroßen Stadt des ausgehenden Deutschen Kaiserreiches. Wer waren die Kriegstoten Osnabrücks? Welcher sozialen Schicht sind sie zuzuordnen, welche Dienstgrade besaßen sie, welche Berufe übten sie aus? Glich sich die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht mit der entsprechenden militärischen Dienstgradgruppe? Wie wirkte sich der Tod solch vieler, auch junger Männer für eine Stadt wie Osnabrück (zu der Zeit ca. 80.000 Einwohner) aus? Kann das Kriegssterben Osnabrücker Männer als exemplarisches Beispiel für andere Regionen und Städte dienen?
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668737563
ISBN-10: 3668737568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penning, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Christoph Penning
Erscheinungsdatum: 03.07.2018
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 114081046
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668737563
ISBN-10: 3668737568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penning, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Christoph Penning
Erscheinungsdatum: 03.07.2018
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 114081046
Warnhinweis