Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
Griechische und deutsche Erinnerungskultur, Griechenland in Europa 1
Buch von Chryssoula Kambas
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

In Griechenland erinnert man sich bis heute an die deutsche Besatzung der Jahre 1941-1944, im deutschen Gedächtnis hingegen ist dieses Kriegsgeschehen vergessen oder wird beschwiegen. Die Asymmetrie der Vergangenheitsbewältigungen wird mehr als deutlich, wenn man, wie es die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Buches getan haben, den beiden Erinnerungskulturen im öffentlichen Bewusstsein, in der Literatur und den Medien nachspürt. Vor allem in Krisenzeiten boomt das Klischee, doch der europäische Alltag mit seinen deutsch-griechischen Arbeits-, Familien- und Kulturbeziehungen setzt sich fort. Das Buch legt die interdisziplinären Grundlagen für eine überfällige Aufarbeitung und ein tragfähiges und dauerhaftes Geschichtsbewusstsein in beiden Ländern.

In Griechenland erinnert man sich bis heute an die deutsche Besatzung der Jahre 1941-1944, im deutschen Gedächtnis hingegen ist dieses Kriegsgeschehen vergessen oder wird beschwiegen. Die Asymmetrie der Vergangenheitsbewältigungen wird mehr als deutlich, wenn man, wie es die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Buches getan haben, den beiden Erinnerungskulturen im öffentlichen Bewusstsein, in der Literatur und den Medien nachspürt. Vor allem in Krisenzeiten boomt das Klischee, doch der europäische Alltag mit seinen deutsch-griechischen Arbeits-, Familien- und Kulturbeziehungen setzt sich fort. Das Buch legt die interdisziplinären Grundlagen für eine überfällige Aufarbeitung und ein tragfähiges und dauerhaftes Geschichtsbewusstsein in beiden Ländern.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 509
Inhalt: 509 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412224677
ISBN-10: 3412224677
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kambas, Chryssoula
Mitsou, Marilisa
Goschler, Constantin
Karrenbrock, Helga
Kritidis, Gregor
Moennig, Ulrich
Pechlivanos, Miltos
Schellinger, Andrea
Riedel, Volker
Voehler, Martin
Biza, Maria
Kastrinaki, Anegela
Lychounas, Michalis
Mylona, Nafsika
Focardi
Redaktion: Kambas, Chryssoula
Mitsou, Marilisa
Herausgeber: Marilisa Mitsou/Chryssoula Kambas
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Chryssoula Kambas
Erscheinungsdatum: 03.05.2015
Gewicht: 0,943 kg
preigu-id: 104925859
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 509
Inhalt: 509 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412224677
ISBN-10: 3412224677
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kambas, Chryssoula
Mitsou, Marilisa
Goschler, Constantin
Karrenbrock, Helga
Kritidis, Gregor
Moennig, Ulrich
Pechlivanos, Miltos
Schellinger, Andrea
Riedel, Volker
Voehler, Martin
Biza, Maria
Kastrinaki, Anegela
Lychounas, Michalis
Mylona, Nafsika
Focardi
Redaktion: Kambas, Chryssoula
Mitsou, Marilisa
Herausgeber: Marilisa Mitsou/Chryssoula Kambas
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 40 mm
Von/Mit: Chryssoula Kambas
Erscheinungsdatum: 03.05.2015
Gewicht: 0,943 kg
preigu-id: 104925859
Warnhinweis