Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs richtete sich die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf Nürnberg: Im Justizgebäude an der Fürther Straße mussten sich führende Vertreter des NS-Regimes vor den alliierten Richtern für die begangenen Kriegsverbrechen verantworten.
Lange verdrängt, gelten die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 heute als ein Meilenstein auf dem Weg zu einem internationalen Völkerrecht.
Der reichbebilderte fünfte Band der "Historischen Spaziergänge" erläutert nicht nur Hintergrund und Verlauf der Nürnberger Prozesse, sondern stellt auch die Örtlichkeiten des Prozessgeschehens vor.
Lange verdrängt, gelten die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 heute als ein Meilenstein auf dem Weg zu einem internationalen Völkerrecht.
Der reichbebilderte fünfte Band der "Historischen Spaziergänge" erläutert nicht nur Hintergrund und Verlauf der Nürnberger Prozesse, sondern stellt auch die Örtlichkeiten des Prozessgeschehens vor.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs richtete sich die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf Nürnberg: Im Justizgebäude an der Fürther Straße mussten sich führende Vertreter des NS-Regimes vor den alliierten Richtern für die begangenen Kriegsverbrechen verantworten.
Lange verdrängt, gelten die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 heute als ein Meilenstein auf dem Weg zu einem internationalen Völkerrecht.
Der reichbebilderte fünfte Band der "Historischen Spaziergänge" erläutert nicht nur Hintergrund und Verlauf der Nürnberger Prozesse, sondern stellt auch die Örtlichkeiten des Prozessgeschehens vor.
Lange verdrängt, gelten die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 heute als ein Meilenstein auf dem Weg zu einem internationalen Völkerrecht.
Der reichbebilderte fünfte Band der "Historischen Spaziergänge" erläutert nicht nur Hintergrund und Verlauf der Nürnberger Prozesse, sondern stellt auch die Örtlichkeiten des Prozessgeschehens vor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Kunst, Reise |
Produktart: | Reiseführer |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | Historische Spaziergänge |
ISBN-13: | 9783930699520 |
ISBN-10: | 3930699524 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Urban, Markus |
Hersteller: |
Sandberg-Verlag
Schieber, Martin, u. Bernd Windsheimer |
Verantwortliche Person für die EU: | Sandberg-Verlag, Wiesentalstr. 32, D-90419 Nürnberg, info@sandberg-verlag.de |
Abbildungen: | 90 Abbildungen |
Maße: | 205 x 128 x 8 mm |
Von/Mit: | Markus Urban |
Erscheinungsdatum: | 17.08.2012 |
Gewicht: | 0,099 kg |