Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Normativitätsstruktur subjektiver Rechte.
Eine rechtsdogmatische Untersuchung ausgehend von Menkes >Kritik der Rechte<.
Buch von Isabelle M. Kutting
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»The Normativity Structure of Subjective Rights. A Legal Dogmatic Investigation Originating from Menke's Critique of Rights«: May Christoph Menke's legal-philosophical core thesis on the form of subjective rights be evidenced through legal-dogmatic figures? To answer this question, in a first step the thesis reconstructs Menke's >Critique of Rights<. The subsequent jurisprudential analysis refers to the limitations of private autonomy in private law and to fundamental rights in public law. The final section takes up and problematizes Menke's attempt to examine the isolated form of subjective rights.
»The Normativity Structure of Subjective Rights. A Legal Dogmatic Investigation Originating from Menke's Critique of Rights«: May Christoph Menke's legal-philosophical core thesis on the form of subjective rights be evidenced through legal-dogmatic figures? To answer this question, in a first step the thesis reconstructs Menke's >Critique of Rights<. The subsequent jurisprudential analysis refers to the limitations of private autonomy in private law and to fundamental rights in public law. The final section takes up and problematizes Menke's attempt to examine the isolated form of subjective rights.
Ãœber den Autor
Isabelle M. Kutting studied law at the Friedrich-Schiller-University Jena from 2011 to 2016, followed by a legal internship in Chicago, Illinois. Since 2017 until today research assistant resp. associate at the Chair of Public Law, Legal and Constitutional History, Philosophy of Law at Friedrich-Schiller-University Jena. After completing her doctorate with Professor Dr. Walter Pauly, entry into the legal clerkship in 2021.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
B. Rekonstruktion
Beschaffenheit des Rechts ¿ Auswirkungen der Form hinsichtlich sozialer Prozesse ¿ Menkes Ansatz für ein »neues Recht« ¿ Resonanz
C. Exemplarische Analyse aus rechtswissenschaftlicher Perspektive
Rechtstheoretischer Ausgangspunkt: Interessentheorie ¿ Privatrechtsdogmatische Betrachtung: Die Generalklausel des § 138 I BGB ¿ Öffentliches Recht: Grundrechtsdogmatische Betrachtung ¿ Separate Betrachtung der Form
D. Schluss
Blockade der Selbstreflexion? ¿ Abschließende Betrachtung: Selbstreflexionsprozess ¿ Pathologische Effekte ¿ Gegenrechte
E. Literatur
Personen- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 303
Reihe: Recht und Philosophie
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783428186457
ISBN-10: 3428186451
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18645
Einband: Gebunden
Autor: Kutting, Isabelle M.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 236 x 161 x 24 mm
Von/Mit: Isabelle M. Kutting
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 126470563
Ãœber den Autor
Isabelle M. Kutting studied law at the Friedrich-Schiller-University Jena from 2011 to 2016, followed by a legal internship in Chicago, Illinois. Since 2017 until today research assistant resp. associate at the Chair of Public Law, Legal and Constitutional History, Philosophy of Law at Friedrich-Schiller-University Jena. After completing her doctorate with Professor Dr. Walter Pauly, entry into the legal clerkship in 2021.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
B. Rekonstruktion
Beschaffenheit des Rechts ¿ Auswirkungen der Form hinsichtlich sozialer Prozesse ¿ Menkes Ansatz für ein »neues Recht« ¿ Resonanz
C. Exemplarische Analyse aus rechtswissenschaftlicher Perspektive
Rechtstheoretischer Ausgangspunkt: Interessentheorie ¿ Privatrechtsdogmatische Betrachtung: Die Generalklausel des § 138 I BGB ¿ Öffentliches Recht: Grundrechtsdogmatische Betrachtung ¿ Separate Betrachtung der Form
D. Schluss
Blockade der Selbstreflexion? ¿ Abschließende Betrachtung: Selbstreflexionsprozess ¿ Pathologische Effekte ¿ Gegenrechte
E. Literatur
Personen- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 303
Reihe: Recht und Philosophie
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783428186457
ISBN-10: 3428186451
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18645
Einband: Gebunden
Autor: Kutting, Isabelle M.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 236 x 161 x 24 mm
Von/Mit: Isabelle M. Kutting
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 126470563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte