Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Halbe Tonnen nannten sie die Kinder, Behelfskleinsiedlung heißen sie in der Sprache der Improvisationszeit nach dem Krieg: Die Nissenhütten.
Sie waren ehemalige britische Truppenunterkünfte, halbrunde Wellblechbaracken, die in der ganzen britischen Zone zu Notunterkünften umfunktioniert wurden.
Halbe Tonnen nannten sie die Kinder, Behelfskleinsiedlung heißen sie in der Sprache der Improvisationszeit nach dem Krieg: Die Nissenhütten.
Sie waren ehemalige britische Truppenunterkünfte, halbrunde Wellblechbaracken, die in der ganzen britischen Zone zu Notunterkünften umfunktioniert wurden.
Über den Autor
Dr. Uwe Carstens, M.A., Jahrgang 1948, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Ethnologie.
Er war u.a. Lehrbeauftragter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Carstens hat zahlreiche Publikationen über das Thema Flucht, Vertreibung und Integration der Flüchtlinge veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 100 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751968959
ISBN-10: 3751968954
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Carstens, Uwe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 160 x 10 mm
Von/Mit: Uwe Carstens
Erscheinungsdatum: 07.07.2020
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 118733936