Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Konsumenten haben ihre neue Macht entdeckt. Trends und Techniken wie Digitalisierung und Individualisierung, Moralisierung und Politisierung, Blogs und Tweets, Boykott und Buykott haben die Konsumenten in den letzten Jahren ermächtigt. Sie wollen nicht nur an der Ladenkasse still entscheiden, welche Produkte und welche Unternehmen akzeptabel sind, sondern Prozesse und Märkte aktiv mitgestalten und dadurch an einer besseren Welt mitarbeiten. Die zunehmenden Interaktionen zwischen Konsumenten und Unternehmen fordern von allen Beteiligten immer mehr Engagement für die gute Sache ¿ einige sind davon aber auch überfordert und die Gefahren der wechselseitigen Manipulationen wachsen. Dieses Buch untersucht die neue Macht der Konsumenten aus verschiedenen Perspektiven: Wissenschaftler und Praktiker, Ökonomen, Soziologen, Psychologen und Philosophen beleuchten und hinterfragen die aktuellen Entwicklungen und Phänomene, Chancen und Risiken der neuen Macht der Konsumenten.
Die Konsumenten haben ihre neue Macht entdeckt. Trends und Techniken wie Digitalisierung und Individualisierung, Moralisierung und Politisierung, Blogs und Tweets, Boykott und Buykott haben die Konsumenten in den letzten Jahren ermächtigt. Sie wollen nicht nur an der Ladenkasse still entscheiden, welche Produkte und welche Unternehmen akzeptabel sind, sondern Prozesse und Märkte aktiv mitgestalten und dadurch an einer besseren Welt mitarbeiten. Die zunehmenden Interaktionen zwischen Konsumenten und Unternehmen fordern von allen Beteiligten immer mehr Engagement für die gute Sache ¿ einige sind davon aber auch überfordert und die Gefahren der wechselseitigen Manipulationen wachsen. Dieses Buch untersucht die neue Macht der Konsumenten aus verschiedenen Perspektiven: Wissenschaftler und Praktiker, Ökonomen, Soziologen, Psychologen und Philosophen beleuchten und hinterfragen die aktuellen Entwicklungen und Phänomene, Chancen und Risiken der neuen Macht der Konsumenten.
Über den Autor
Prof. Dr. Jan Rommerskirchen ist Professor für Philosophie und Soziologie an der Hochschule Fresenius. Er beschäftigt sich in der Forschung und in der Lehre im Masterstudiengang Corporate Communication mit der Entwicklung der strategischen Kommunikation von Korporationen, Unternehmen und Marken.
Zusammenfassung
Experten aus den Bereichen Ökonomie, Soziologie, Psychologie und Philosophie durchleuchten die Macht der Konsumenten
Beschreibt Chancen und Risiken, die in dem Dialog zwischen Konsumenten und Unternehmen liegen
Schlägt Lösungen vor, wie Unternehmen und Konsumenten gemeinsam eine bessere Wirtschaft gestalten können
Inhaltsverzeichnis
Die Macht der Konsumenten - die Beschreibung einer Veränderung.- Das Phänomen aus ökonomischer Sicht.- Das Phänomen aus soziologischer Sicht.- Das Phänomen aus psychologischer Sicht.- Das Phänomen aus philosophischer Sicht,
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
217 S. 1 s/w Illustr. 28 farbige Illustr. 217 S. 29 Abb. 28 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658285586 |
ISBN-10: | 3658285583 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28558-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Rommerskirchen, Jan |
Herausgeber: | Jan Rommerskirchen |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Jan Rommerskirchen |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2020 |
Gewicht: | 0,306 kg |