Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die neue Gier
Warum wir immer maßloser werden
Buch von Max Edelbacher (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Gift im Kopf - das neue Buch von Max EdelbacherFast jedem ist das schon einmal passiert: Wir kosten nur ein Stückchen Schokolade - und plötzlich ist die ganze Tafel weg. Die Gier hat ihr hässliches Haupt erhoben. Was in diesem Fall höchstensunserer Figur schadet, führt in anderen Situationen bei manchen Menschen so weit, dass sie sich in unangenehme Lagen bringen, anderen schaden und sogar zu schweren kriminellen Handlungen bereitsind.Mangelnde Selbstkontrolle, maßloses Verlangen und Unbeherrschtheit sind die dunklen Triebfedern unserer Begierden, und der Neid tritt dabei oft als unglückseliger Zwilling der Gier auf. In diesem Buch spüren ein bekannter Polizist, ein Wirtschafter und eine Psychologin dem Phänomen Gier nach. Sie befassen sich anhand kleiner und großer internationaler Fälle aus dem Alltag, dem Polizeileben und der Wirtschaft damit, was Menschen dazu treibt, alle gesellschaftlichen Spielregeln über Bord zu werfen, um sich oft illegal zu bereichern.Niemand ist vor dem dunklen Streben der Habgier gefeit, doch die Auslöser und Zusammenhänge zu erkennen, sind erste Schritte, der Vergiftung der Gedanken zu entkommen. Denn immer mehr und mehr haben zu wollen, hat noch niemanden glücklich gemacht.
Das Gift im Kopf - das neue Buch von Max EdelbacherFast jedem ist das schon einmal passiert: Wir kosten nur ein Stückchen Schokolade - und plötzlich ist die ganze Tafel weg. Die Gier hat ihr hässliches Haupt erhoben. Was in diesem Fall höchstensunserer Figur schadet, führt in anderen Situationen bei manchen Menschen so weit, dass sie sich in unangenehme Lagen bringen, anderen schaden und sogar zu schweren kriminellen Handlungen bereitsind.Mangelnde Selbstkontrolle, maßloses Verlangen und Unbeherrschtheit sind die dunklen Triebfedern unserer Begierden, und der Neid tritt dabei oft als unglückseliger Zwilling der Gier auf. In diesem Buch spüren ein bekannter Polizist, ein Wirtschafter und eine Psychologin dem Phänomen Gier nach. Sie befassen sich anhand kleiner und großer internationaler Fälle aus dem Alltag, dem Polizeileben und der Wirtschaft damit, was Menschen dazu treibt, alle gesellschaftlichen Spielregeln über Bord zu werfen, um sich oft illegal zu bereichern.Niemand ist vor dem dunklen Streben der Habgier gefeit, doch die Auslöser und Zusammenhänge zu erkennen, sind erste Schritte, der Vergiftung der Gedanken zu entkommen. Denn immer mehr und mehr haben zu wollen, hat noch niemanden glücklich gemacht.
Details
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783902991812
ISBN-10: 390299181X
Sprache: Deutsch
Autor: Edelbacher, Max
Bruns, Valentina
Weixlbaumer, Elmar
Hersteller: Goldegg
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Max Edelbacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2015
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 104687554
Details
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783902991812
ISBN-10: 390299181X
Sprache: Deutsch
Autor: Edelbacher, Max
Bruns, Valentina
Weixlbaumer, Elmar
Hersteller: Goldegg
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Max Edelbacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2015
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 104687554
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte