Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Neuausrichtung der Kleinunternehmerregelung in der Umsatzsteuer
Broschüre von Kerstin Gromadka
Sprache: Deutsch

11,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ab dem 01.01.2025 tritt eine bedeutende Änderung zur Kleinunternehmerregelung in Kraft, die von der Europäischen Union mit der Richtlinie RL (EU) 2020/285 beschlossen wurde und mit dem Jahressteuergesetz 2024 in nationales Recht umgesetzt wird.

Neu ist, dass nun auch eine grenzüberschreitende Anwendung der Kleinunternehmerregelung möglich ist. Unternehmen mit Sitz in Deutschland können nun unter bestimmten Voraussetzungen auch in anderen Mitgliedstaaten der EU ihre Umsätze gemäß der dort geltenden Kleinunternehmerregelung behandeln. Ebenso können Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten unter bestimmten Voraussetzungen ihre Umsätze im Inland der nationalen Kleinunternehmerregelung unterwerfen.

Kleinunternehmer führen künftig steuerfreie Umsätze aus, was Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug und die Rechnungserstellung hat. Diese strukturelle Änderung der Regelung führt zu einer Erweiterung der Anwendung und bietet erhebliche Gestaltungspotentiale. Für die Kontrolle zur Einhaltung der Voraussetzung soll daher zum 01.01.2025 ein besonderes Meldeverfahren sowie eine "Kleinunternehmer-Identifikationsnummer" eingeführt werden.
In Deutschland zählen viele neu gegründete oder als Nebenerwerb betriebene Unternehmen zu den kleinen Unternehmen und können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen.

Das Fachbuch gibt Ihnen als Unternehmen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Neuerungen der Kleinunternehmerregelung und zeigt Vor- und Nachteile auf

Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Ab dem 01.01.2025 tritt eine bedeutende Änderung zur Kleinunternehmerregelung in Kraft, die von der Europäischen Union mit der Richtlinie RL (EU) 2020/285 beschlossen wurde und mit dem Jahressteuergesetz 2024 in nationales Recht umgesetzt wird.

Neu ist, dass nun auch eine grenzüberschreitende Anwendung der Kleinunternehmerregelung möglich ist. Unternehmen mit Sitz in Deutschland können nun unter bestimmten Voraussetzungen auch in anderen Mitgliedstaaten der EU ihre Umsätze gemäß der dort geltenden Kleinunternehmerregelung behandeln. Ebenso können Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten unter bestimmten Voraussetzungen ihre Umsätze im Inland der nationalen Kleinunternehmerregelung unterwerfen.

Kleinunternehmer führen künftig steuerfreie Umsätze aus, was Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug und die Rechnungserstellung hat. Diese strukturelle Änderung der Regelung führt zu einer Erweiterung der Anwendung und bietet erhebliche Gestaltungspotentiale. Für die Kontrolle zur Einhaltung der Voraussetzung soll daher zum 01.01.2025 ein besonderes Meldeverfahren sowie eine "Kleinunternehmer-Identifikationsnummer" eingeführt werden.
In Deutschland zählen viele neu gegründete oder als Nebenerwerb betriebene Unternehmen zu den kleinen Unternehmen und können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen.

Das Fachbuch gibt Ihnen als Unternehmen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Neuerungen der Kleinunternehmerregelung und zeigt Vor- und Nachteile auf

Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Über den Autor
Kerstin Gromadka ist Diplom-Finanzwirtin und absolvierte ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Derzeit ist sie im Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich Umsatzsteuer tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Broschüre
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783962761325
ISBN-10: 3962761322
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Gromadka, Kerstin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DATEV eG
Verantwortliche Person für die EU: DATEV eG, Harald Schächtele, Paumgartnerstr. 6-14, D-90429 Nürnberg, buchbestellung@datev.de
Maße: 182 x 129 x 12 mm
Von/Mit: Kerstin Gromadka
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,104 kg
Artikel-ID: 132618168
Über den Autor
Kerstin Gromadka ist Diplom-Finanzwirtin und absolvierte ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Derzeit ist sie im Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich Umsatzsteuer tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Broschüre
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783962761325
ISBN-10: 3962761322
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Gromadka, Kerstin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: DATEV eG
Verantwortliche Person für die EU: DATEV eG, Harald Schächtele, Paumgartnerstr. 6-14, D-90429 Nürnberg, buchbestellung@datev.de
Maße: 182 x 129 x 12 mm
Von/Mit: Kerstin Gromadka
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,104 kg
Artikel-ID: 132618168
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte