Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Nestorianer
Taschenbuch von Asahel Grant
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im November 1935 errichteten amerikanische Missionare in Urmiah im Nordwesten des Iran eine protestantische Mission. Sechs Jahre später veröffentlichte der dort arbeitende Arzt Asahel Grant (1807¿1844) diese erste westliche Monographie über die assyrische Bevölkerung, die im Westen als ¿Nestorianer" bekannt waren. Erst wenige Jahre zuvor waren sie u.a. durch eine Veröffentlichung der beiden amerikanischen Missionare Smith und Dwight wiederentdeckt worden.
Grants detaillierte Beschreibungen der assyrischen Stammesgemeinschaften, seine Besuche bei den Sippenoberhäuptern, Maliks (Königen bzw. Häuptlingen), Bischöfen und Patriarchen, seine Reisen von und nach Konstantinopel und zu den Yesiden-Gemeinschaften machen dieses Buch zu einer interessanten Lektüre.

Grant gibt einen einzigartigen Augenzeugenbericht über ein Land, in dem Christen viele Jahrhunderte lang völlig unbeein¬flusst von der westlichen Zivilisation ihr galiläisches Aramä¬isch sowie ihre uralten Sitten und Bräuche bewahrt hatten.
Im November 1935 errichteten amerikanische Missionare in Urmiah im Nordwesten des Iran eine protestantische Mission. Sechs Jahre später veröffentlichte der dort arbeitende Arzt Asahel Grant (1807¿1844) diese erste westliche Monographie über die assyrische Bevölkerung, die im Westen als ¿Nestorianer" bekannt waren. Erst wenige Jahre zuvor waren sie u.a. durch eine Veröffentlichung der beiden amerikanischen Missionare Smith und Dwight wiederentdeckt worden.
Grants detaillierte Beschreibungen der assyrischen Stammesgemeinschaften, seine Besuche bei den Sippenoberhäuptern, Maliks (Königen bzw. Häuptlingen), Bischöfen und Patriarchen, seine Reisen von und nach Konstantinopel und zu den Yesiden-Gemeinschaften machen dieses Buch zu einer interessanten Lektüre.

Grant gibt einen einzigartigen Augenzeugenbericht über ein Land, in dem Christen viele Jahrhunderte lang völlig unbeein¬flusst von der westlichen Zivilisation ihr galiläisches Aramä¬isch sowie ihre uralten Sitten und Bräuche bewahrt hatten.
Über den Autor
Asahel Grant (1807-1844) war einer der ersten amerikanischen Missionare im Iran. Er wurde in Marshall, New York geboren und studierte Medizin. Später praktizierte er in Utica, New York. 1835 ging er als Missionar in den Iran, wo er sich in Urmiah niederließ. Dort wirkte er bei den sogenannten Nestorianern. Er starb in Mosul. Sein Buch "Die Nestorianer" war einer der ersten Bestseller überhaupt.
Zusammenfassung
Printing on Demand
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Produktart: Reiseberichte
Region: Naher Osten
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783929345155
ISBN-10: 3929345153
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grant, Asahel
Hersteller: Maurer, Hans-Jrgen
Verlag H. J. Maurer
Maße: 216 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Asahel Grant
Erscheinungsdatum: 01.01.2005
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 102081287
Über den Autor
Asahel Grant (1807-1844) war einer der ersten amerikanischen Missionare im Iran. Er wurde in Marshall, New York geboren und studierte Medizin. Später praktizierte er in Utica, New York. 1835 ging er als Missionar in den Iran, wo er sich in Urmiah niederließ. Dort wirkte er bei den sogenannten Nestorianern. Er starb in Mosul. Sein Buch "Die Nestorianer" war einer der ersten Bestseller überhaupt.
Zusammenfassung
Printing on Demand
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Produktart: Reiseberichte
Region: Naher Osten
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783929345155
ISBN-10: 3929345153
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grant, Asahel
Hersteller: Maurer, Hans-Jrgen
Verlag H. J. Maurer
Maße: 216 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Asahel Grant
Erscheinungsdatum: 01.01.2005
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 102081287
Warnhinweis