Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
«Die Natur ist überall bey uns»
Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit
Taschenbuch von Tina Asmussen (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sophie Ruppel, Aline Steinbrecher: EinleitungPaul Münch: Sachen, Feinde, Freunde, Mitgeschöpfe oder Verwandte? Menschen und andere Tiere in der Vormoderne
Kaspar von Greyerz: Religion und Natur in der Frühen Neuzeit. Aspekte einer vielschichtigen Beziehung
Martin Schmid: Die Donau als sozio-naturaler Schauplatz. Grundlagen für die Umweltgeschichte einer europäischen Wasserscheide in der Frühen NeuzeitFrieder Missfelder: Donner und Donnerwort. Zur akustischen Wahrnehmung der Natur in der Frühen Neuzeit.Ursula Schlude: Naturwissen und Schriftlichkeit. Warum eine Fürstin des 16. Jahrhunderts nicht den Mont Ventoux besteigt und die Natur exakter begreifen möchte als die 'philologischen' Landwirte.Simona Boscani-Leoni: Zwischen Gott und Wissenschaft: Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Naturwahrnehmung in der Frühen NeuzeitAline Steinbrecher: Die gezähmte Natur im Wohnzimmer. Städtische Hundehaltung in der Frühen NeuzeitCarsten Stühring: Kranke Kühe. Seuchendeutung und Mensch-Nutztier-Beziehungen in Viehseuchenschriften des späten 18. JahrhundertsSebastian Bott: 'Politische Vögel' und Helvetischer Patriotismus im ausgehenden 18. JahrhundertTina Asmussen: Zwischen Eschatologie und Autopsie - der Blick in die Natur im 17. Jahrhundert. Am Beispiel der Pesterreger von KirchnerSophie Ruppel: Das grünende Reich der Gewächse. Vom vielfältigen Nutzen der Pflanzen im bürgerlichen Diskurs 1750-1830Urte Stobbe: Warum Daniel August Schwarzkopf (1738-1817) noch kein Gartenkünstler sein durfte. Zur Aufgabenverteilung der Hofgartenämter am Kasseler Hof
Sophie Ruppel, Aline Steinbrecher: EinleitungPaul Münch: Sachen, Feinde, Freunde, Mitgeschöpfe oder Verwandte? Menschen und andere Tiere in der Vormoderne
Kaspar von Greyerz: Religion und Natur in der Frühen Neuzeit. Aspekte einer vielschichtigen Beziehung
Martin Schmid: Die Donau als sozio-naturaler Schauplatz. Grundlagen für die Umweltgeschichte einer europäischen Wasserscheide in der Frühen NeuzeitFrieder Missfelder: Donner und Donnerwort. Zur akustischen Wahrnehmung der Natur in der Frühen Neuzeit.Ursula Schlude: Naturwissen und Schriftlichkeit. Warum eine Fürstin des 16. Jahrhunderts nicht den Mont Ventoux besteigt und die Natur exakter begreifen möchte als die 'philologischen' Landwirte.Simona Boscani-Leoni: Zwischen Gott und Wissenschaft: Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Naturwahrnehmung in der Frühen NeuzeitAline Steinbrecher: Die gezähmte Natur im Wohnzimmer. Städtische Hundehaltung in der Frühen NeuzeitCarsten Stühring: Kranke Kühe. Seuchendeutung und Mensch-Nutztier-Beziehungen in Viehseuchenschriften des späten 18. JahrhundertsSebastian Bott: 'Politische Vögel' und Helvetischer Patriotismus im ausgehenden 18. JahrhundertTina Asmussen: Zwischen Eschatologie und Autopsie - der Blick in die Natur im 17. Jahrhundert. Am Beispiel der Pesterreger von KirchnerSophie Ruppel: Das grünende Reich der Gewächse. Vom vielfältigen Nutzen der Pflanzen im bürgerlichen Diskurs 1750-1830Urte Stobbe: Warum Daniel August Schwarzkopf (1738-1817) noch kein Gartenkünstler sein durfte. Zur Aufgabenverteilung der Hofgartenämter am Kasseler Hof
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034009812
ISBN-10: 303400981X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asmussen, Tina
Bott, Sebastian
Münch, Paul
Ruppel, Sophie
Schlude, Ursula
Stühring, Carsten
Redaktion: Steinbrecher, Aline
Hersteller: Chronos
Chronos Verlag
Abbildungen: 20
Maße: 225 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Tina Asmussen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2010
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 126468603
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034009812
ISBN-10: 303400981X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asmussen, Tina
Bott, Sebastian
Münch, Paul
Ruppel, Sophie
Schlude, Ursula
Stühring, Carsten
Redaktion: Steinbrecher, Aline
Hersteller: Chronos
Chronos Verlag
Abbildungen: 20
Maße: 225 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Tina Asmussen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2010
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 126468603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte