Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
Taschenbuch von Ernest Rutherford
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie aufeinander wirken, können Forscher neue Technologien entwickeln, die uns helfen, unser Leben zu verbessern. Es kann uns beispielsweise ermöglichen, energiereichere Energiequellen als heutige fossil betriebene Kraftwerke herzustellen oder effizientere Wege finden, unsere Ressourcen im Alltag besser nutzen. Rutherford war einer der Ersten, der die Grundlagen der Kernphysik erforschte und dazu beitrug, das Verständnis für den Aufbau der Atome zu stärken.
Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie aufeinander wirken, können Forscher neue Technologien entwickeln, die uns helfen, unser Leben zu verbessern. Es kann uns beispielsweise ermöglichen, energiereichere Energiequellen als heutige fossil betriebene Kraftwerke herzustellen oder effizientere Wege finden, unsere Ressourcen im Alltag besser nutzen. Rutherford war einer der Ersten, der die Grundlagen der Kernphysik erforschte und dazu beitrug, das Verständnis für den Aufbau der Atome zu stärken.
Über den Autor
Ernest Rutherford war ein britischer Physiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker. Rutherford erkannte 1897, dass die ionisierende Strahlung von Uran aus mehreren Teilchenarten besteht. 1902 stellte er die Hypothese auf, dass chemische Elemente durch radioaktiven Zerfall in Elemente mit niedrigerer Ordnungszahl übergehen. Er unterschied 1903 die Radioaktivität in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung nach ihrem zunehmenden Durchdringungsvermögen und führte den Begriff der Halbwertszeit ein. Diese Arbeit wurde 1908 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Toppbook Wissen
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783756891214
ISBN-10: 3756891216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rutherford, Ernest
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Toppbook Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ernest Rutherford
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 126245479
Über den Autor
Ernest Rutherford war ein britischer Physiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker. Rutherford erkannte 1897, dass die ionisierende Strahlung von Uran aus mehreren Teilchenarten besteht. 1902 stellte er die Hypothese auf, dass chemische Elemente durch radioaktiven Zerfall in Elemente mit niedrigerer Ordnungszahl übergehen. Er unterschied 1903 die Radioaktivität in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung nach ihrem zunehmenden Durchdringungsvermögen und führte den Begriff der Halbwertszeit ein. Diese Arbeit wurde 1908 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Toppbook Wissen
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783756891214
ISBN-10: 3756891216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rutherford, Ernest
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Toppbook Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ernest Rutherford
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 126245479
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte