Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit dem Abriß des gotischen Domes in Hamburg (1804-1807) als Folge der Säkularisierung ging eine fast 1200-jährige musikalische Tradition zu Ende. In deren Verlauf entwickelte sich sowohl die katholische (1277 Errichtung einer 'Cantoria') als auch die evangelische Kirchenmusik (von 1529 an) zu einem bedeutenden Abschnitt der hamburgischen Kulturgeschichte. In den drei Kapiteln des Buches werden die Baugeschichte des Domes einschließlich der erhaltenen sakralen Kunstwerke, die Zeit der katholischen und die der evangelischen Kirchenmusik beschrieben. Im Mittelpunkt der Kapitel über die Musik stehen die Prosopographien der Kantoren und Organisten sowie die Aufführungskalender mit den an bestimmten kirchlichen Festtagen erklungenen Werken. Abschließend werden, nach musikalischen Gattungen geordnet, die konfessionell verschiedenen Repertorien erörtert. Mit der Abdankung des letzten Kantors (1782) hatte die Dommusik ihr Ende gefunden.
Mit dem Abriß des gotischen Domes in Hamburg (1804-1807) als Folge der Säkularisierung ging eine fast 1200-jährige musikalische Tradition zu Ende. In deren Verlauf entwickelte sich sowohl die katholische (1277 Errichtung einer 'Cantoria') als auch die evangelische Kirchenmusik (von 1529 an) zu einem bedeutenden Abschnitt der hamburgischen Kulturgeschichte. In den drei Kapiteln des Buches werden die Baugeschichte des Domes einschließlich der erhaltenen sakralen Kunstwerke, die Zeit der katholischen und die der evangelischen Kirchenmusik beschrieben. Im Mittelpunkt der Kapitel über die Musik stehen die Prosopographien der Kantoren und Organisten sowie die Aufführungskalender mit den an bestimmten kirchlichen Festtagen erklungenen Werken. Abschließend werden, nach musikalischen Gattungen geordnet, die konfessionell verschiedenen Repertorien erörtert. Mit der Abdankung des letzten Kantors (1782) hatte die Dommusik ihr Ende gefunden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
491 S.
81 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
111 Illustr.
ISBN-13: 9783506791597
ISBN-10: 3506791591
Sprache: Deutsch
Autor: Marx, Hans Joachim
Hersteller: Brill Schöningh
Brill | Schöningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 81 SW-Abb., 30 Farbabb.
Maße: 34 x 209 x 253 mm
Von/Mit: Hans Joachim Marx
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Gewicht: 0,833 kg
Artikel-ID: 126908253

Ähnliche Produkte