Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Münzen der römischen Münzstätte Alexandria
Buch von Ursula Kampmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das ägyptische Geldwesen war als Binnenwährung organisiert. Das heißt, dass für den dortigen Geldverkehr nur die lokale Währung zugelassen war. Dieses System wurde auch von den Römern übernommen. Die so genannten "alexandrinischen Münzen", die nach ihrem Prägeort benannt waren, wurden als einziges Zahlungsmittel einer Provinz ebenso kontinuierlich ausgegeben wie die Prägungen aus der Münzstätte Rom. Ursula Kampmann und Thomas Ganschow, beide Fachautoren zum Thema antike Münzen mit zahlreichen Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften, stellen die gesamte Bandbreite der Münzen der römischen Münzstätte Alexandria in diesem Katalog vor, von den Anfängen unter Augustus ab 30 v. Chr. bis hin zu den Prägungen unter Domitius Domitianus (297 - 298 n. Chr.). Sie beleuchten Besonderheiten und bewerten die Münzen in den gängigen Erhaltungsgraden.
Das ägyptische Geldwesen war als Binnenwährung organisiert. Das heißt, dass für den dortigen Geldverkehr nur die lokale Währung zugelassen war. Dieses System wurde auch von den Römern übernommen. Die so genannten "alexandrinischen Münzen", die nach ihrem Prägeort benannt waren, wurden als einziges Zahlungsmittel einer Provinz ebenso kontinuierlich ausgegeben wie die Prägungen aus der Münzstätte Rom. Ursula Kampmann und Thomas Ganschow, beide Fachautoren zum Thema antike Münzen mit zahlreichen Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften, stellen die gesamte Bandbreite der Münzen der römischen Münzstätte Alexandria in diesem Katalog vor, von den Anfängen unter Augustus ab 30 v. Chr. bis hin zu den Prägungen unter Domitius Domitianus (297 - 298 n. Chr.). Sie beleuchten Besonderheiten und bewerten die Münzen in den gängigen Erhaltungsgraden.
Über den Autor
Ursula Kampmann arbeitet als freie Journalistin, Numismatikerin und Historikerin. Sie ist Fachautorin mehrerer Bücher und Redakteurin bei der MünzenRevue. Für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Numismatik wurde sie 2002 mit dem Vrenelipreis und 2003 mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für Geldgeschichte geehrt. Thomas Ganschow ist Fachautor zum Thema antike Münzen mit zahlreichen Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Sammlerkataloge
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: 440 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783866460270
ISBN-10: 3866460279
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kampmann, Ursula
Granschow, Thomas
Hersteller: Battenberg Verlag
Battenberg Verlag
Abbildungen: Mit zahlreichen schwarzweiß Abbildungen
Maße: 246 x 176 x 30 mm
Von/Mit: Ursula Kampmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2008
Gewicht: 1,233 kg
preigu-id: 101885599
Über den Autor
Ursula Kampmann arbeitet als freie Journalistin, Numismatikerin und Historikerin. Sie ist Fachautorin mehrerer Bücher und Redakteurin bei der MünzenRevue. Für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Numismatik wurde sie 2002 mit dem Vrenelipreis und 2003 mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für Geldgeschichte geehrt. Thomas Ganschow ist Fachautor zum Thema antike Münzen mit zahlreichen Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Sammlerkataloge
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: 440 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783866460270
ISBN-10: 3866460279
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kampmann, Ursula
Granschow, Thomas
Hersteller: Battenberg Verlag
Battenberg Verlag
Abbildungen: Mit zahlreichen schwarzweiß Abbildungen
Maße: 246 x 176 x 30 mm
Von/Mit: Ursula Kampmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2008
Gewicht: 1,233 kg
preigu-id: 101885599
Warnhinweis